Ganz genau
In der Präzisionsmechanik kommt es selbst auf die kleinsten Dinge an. Denn jeder Hundertstelmillimeter zählt am Ende.

Sie bearbeiten Aufträge, indem Sie mit grosser Präzision Werkstücke oder Werkzeuge herstellen, Prototypen oder Konstruktionslösungen entwickeln, Serien- oder Einzelteile anfertigen, sowie Stahl, andere Metalle oder Kunststoff bearbeiten. Sie setzen verschiedenste Werkzeugmaschinen oder sogar modernste CNC-gesteuerte Maschinen ein. Dabei bauen wir auf Ihre Fähigkeiten und Stärken, denn je nach Ausbildungsniveau wird sich Ihr Aufgabengebiet auf Ihr jeweiliges Schwerpunktgebiet konzentrieren.
Auf einen Blick
- Arbeitspraxis im ersten Arbeitsmarkt
- Niveaugerechte Lernmethoden in der internen Gewerbeschule
- Moderne Ausbildungsmethoden
- Moderner Maschinenpark (CNC)
Ausbildungsarten
- Mechanikpraktiker/in EBA (2 Jahre), Berufsschule extern
- Praktiker/in PrA Mechanik INSOS (2 Jahre), Berufsschule intern
Fragen zur Ausbildung?
Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Gerne beantworten wir Ihre Fragen in einem persönlichen Gespräch.
Martina Brunner
Fachspezialistin Ausbildung & Integration
9014, St. Gallen
martina.brunner@valida.chmartina.brunner@valida.ch
vCard (Download)