Drucken

Wohnen für Lernende

Übersicht

Jugendliche, die während ihrer Ausbildungszeit auf Unterstützung angewiesen sind und gleichzeitig auch Eigeninitiative mitbringen, um ihr Leben aktiv zu gestalten, bietet die Valida einen geschützten Raum und strukturierten Rahmen für ihre Entwicklung.

Das Wohnen für Lernende ist eine Wohnform mit individueller Betreuung. Die Unterstützung orientiert sich an den jeweiligen Bedürfnissen der Jugendlichen. In der Regel verbringen diese die Zeit zwischen Sonntagabend bis Freitagabend in der Valida. Die Wochenenden werden meist im familiären Umfeld verbracht.

Während ihres Aufenthaltes in der Wohngemeinschaft werden die Lernenden morgens und abends in lebenspraktischen Bereichen betreut – strukturierend, ausgleichend, animierend und reflektierend. Durch massvolle Übertragung von Aufgaben wird die Selbstständigkeit der Jugendlichen gefördert. Ziel ist es, positive Räume für Erfahrung und Entwicklung zu schaffen.

«Wenn ich meinem Gegenüber auf gleicher Augenhöhe begegne, ihm vertraue und ein sicheres Umfeld biete, kann Beziehung entstehen, und erst dadurch wird Entwicklung möglich.»

Michèle Kühnis, Abteilungsleiterin
Wohngemeinschaften Rosenfeld & Lernende

Wohnen in der WG

Interview

Wie wohnst Du?
Ich wohne in einer Wohngemeinschaft im Rosenfeld. Ich habe einen Mitbewohner und eine Mitbewohnerin.

Was ist deiner Meinung nach anders als im Wohnhaus? 
Das Wohnhaus ist viel grösser, mehr Leute wohnen zusammen und es ist lauter.

Was gefällt Dir hier? 
Alles. Wohnen, schöne Wohnung. Näher zur Bushaltestelle. Es ist ruhiger.

Gibt es Dinge, die Dir nicht so gut gefallen? 
Manchmal ist es laut im OG2. Sonst gefällt mir alles.

Michael Fenner, 18 Jahre
1 Jahr Lernender, Praktiker PrA Gärtnerei

Auf einen Blick

  • Aufenthalt fünf Tage pro Woche (mit Bewilligung sieben Tage möglich)
  • Lebenspraktische Unterstützung gemäss individueller Entwicklungsplanung
  • Nachts Pikettdienst im Haus
  • Klare Strukturen
  • Hausaufgabenhilfe
  • Soziale Lernfelder

Fragen zum Wohnangebot für Lernende?

Kontakt

Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Gerne beantworten wir Ihre Fragen in einem persönlichen Gespräch.

Michèle Kühnis

Abteilungsleiterin Wohngemeinschaften Rosenfeld & Lernende

Zwyssigstrasse 28
9000, St. Gallen
+41 71 424 01 52
michele.kuehnis@valida.chmichele.kuehnis@valida.ch
vCard (Download)