Drucken

Für Ihre Ausbildung erhalten Sie vom Ausbildungsbetrieb, der damit die Verantwortung für die praktische Ausbildung übernimmt, den Lehrvertrag in Ihrer Berufsrichtung. Zusätzlich steht Ihnen oder dem Berufsbildner ein Coach begleitend zur Seite, wenn Schwierigkeiten auftreten oder Sie Unterstützung brauchen. Bei einer EFZ- oder EBA-Ausbildung gehen Sie extern in die Gewerbeschule, bei einer praktischen PrA-INSOS-Ausbildung besuchen Sie hingegen die Berufsfachschule der Valida. Darüber hinaus bieten wir den EFZ- oder EBA-Lernenden bei Bedarf Stützunterricht in Deutsch und/oder Mathematik an.

Integrative Kraft

Übersicht

Das Coaching richtet sich an Jugendliche, die ihre Ausbildung oder einen Teil ihrer Ausbildung im ersten Arbeitsmarkt absolvieren, aber auf Unterstützung angewiesen sind.

«Kooperationen mit Ausbildungsbetrieben im ersten Arbeitsmarkt ermöglichen uns, jungen Menschen mit Unterstützungsbedarf wirtschaftsnahe Lernmöglichkeiten anzubieten.»

Martina Brunner, Fachspezialistin Ausbildung & Integration

Ein Hochgefühl

Erfahrungen

«Die Arbeit in der freien Wirtschaft ist für mich weder sonderlich kompliziert, noch eintönig. Die Atmosphäre im Betrieb ist ungezwungen, ich fühle mich wohl, weil man sich jederzeit mit allen unterhalten kann. Zur Zeit arbeite ich im Wareneingang. Dort muss alles ganz genau stimmen. Weil ich mich gut konzentrieren muss, merke ich praktisch nicht, wie schnell die Zeit vergeht. Und am Feierabend gehe ich erschöpft, aber mit einem Hochgefühl nach Hause, um mich am frühen Morgen voll ausgeschlafen wieder an die Arbeit zu machen.»

Sieva Kamowitsch
Logistiker EFZ im 2. Ausbildungsjahr bei Kaladent AG, St. Gallen

Auf einen Blick

  • Regelmässiger Kontakt mit dem Ausbildungsbetrieb
  • Beratung und Begleitung der Lernenden
  • Bei Bedarf Stützunterricht in Allgemeinbildung
  • Förderung der Sozialkompetenzen
  • Bewerbungscoaching

Fragen zur Supported Education?

Kontakt

Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Gerne beantworten wir Ihre Fragen in einem persönlichen Gespräch.

Martina Brunner

Fachspezialistin Ausbildung & Integration

Lehnstrasse 88
9014, St. Gallen
+41 71 424 02 51
martina.brunner@valida.chmartina.brunner@valida.ch
vCard (Download)