Drucken

Eine gewinnbringende Zusammenarbeit

25.10.2019 , Neuigkeiten

Welche Herausforderungen hat die Valida für Kunden und Partner meistern können? Wo liegt noch Verbesserungspotenzial? Die Valida hat nachgefragt.

Esther Eigenmann, Berufsbeiständin Stadt St. Gallen, hat unsere Fragen beantwortet.

Was ist ihr Aufgabengebiet bei den sozialen Diensten der Stadt St. Gallen?
Ich bin Berufsbeiständin und habe verschiedene Mandate, also Menschen, die ich im Auftrag der KESB Region St. Gallen begleite. Unter anderem habe ich mehrere Klientinnen und Klienten, die bei der Valida Rahmen arbeiten.
 
Wie konnte sie die Valida unterstützen? Prozess, Lösungsfindung etc..
Aus meinem Auftrag als Beiständin bin ich froh, dass ich bei gewissen Klienten, die eine Arbeitsstelle oder eine Tagesstruktur, einen Reinigung- oder Wäschedienst oder ein Zuhause im betreuten Rahmen etc. brauchen, auf ein Unternehmen wie die Valida zurückgreifen kann.
 
Was macht die Zusammenarbeit mit Valida einzigartig?
Die Professionalität und die vielen Möglichkeiten, die Valida ihren Kundinnen und Kunden bietet: Wohnen, Arbeitsplatz, Reinigungsdienst etc.
 
Gibt es Prozesse / Prozessschritte, die Sie Valida übertragen haben?
Wohnbegleitung, Reinigungs- und Wäschedienst, Arbeitsbegleitung  
 
Was schätzen Sie an der Valida besonders?
Professionalität und gute Zusammenarbeit, als soziales Unternehmen bietet die Valida viele Möglichkeiten unter einem Dach
 
Gibt es etwas, das Sie verbessern würden?
Muss zu lange darüber nachdenken – also nein! Ich würde mir wünschen, dass das Unternehmen Valida weiter wächst…
 
Warum gewinnen Sie mit Valida
Weil die Valida ein Bedürfnis stillt, dass Menschen zu gut kommt, welche Unterstützung brauchen. Ich, als Beiständin bin froh, dass ich mit der Valida eine Partnerin habe, welcher ich meine Klienten anvertrauen kann.