Laura

Wenn man mit Laura ins Gespräch kommt, spürt man ihre Emotionalität sofort und wie wichtig ihr Beziehungen sind. Vor allem ihr «Schatz» Marco spielt eine grosse Rolle in ihrem Leben. Und was für ein Glück für beide, denn Marco arbeitet ebenfalls bei der Valida, so dass sie sich immer wieder treffen können. Aber nicht nur wegen Marco kommt Laura gerne zur Arbeit. Die Kolleginnen und Kollegen sind ihr sehr wichtig. Ihnen zu helfen, wenn sie Unterstützung brauchen, ist Laura ein grosses Anliegen.

Nebst den Menschen gehören die Tiere zu Lauras grossen Leidenschaften. Ob Adler, Tiger oder Chinchilla – Laura will alles über Tiere erfahren und kann ihren Wissensdurst wöchentlich in der schulischen Weiterbildung der Valida stillen. Ausserdem besucht Laura mit viel Freude und natürlich ihrem Freund Marco jede Woche das Training des Schwimmvereins St.Gallen-Wittenbach, wo sie Tauchen, Kraulen und Brustschwimmen lernt. Dabei bleibt immer Zeit zum Plaudern oder für Spässe.

Das ist Laura. Sie arbeitet in der Industrie der Valida, besucht die Weiterbildung der Berufsfachschule und nimmt aktiv an den Sport- und Freizeitaktivitäten der Valida teil. Lies jetzt, wie die Valida und ihr Umfeld sie erlebt und werde Teil von Lauras Team.

«Laura besucht seit sieben Jahren die schulische Weiterbildung und ist eine begeisterte Schülerin. Sie weiss genau, was sie lernen will: Alles über Tiere. Sie bestimmt das Tier, das sie gerade am meisten interessiert, liest dazu Texte mit Bildern, löst Aufgaben und schreibt alles am PC ab. Laura ist eine sehr hilfsbereite, lebenspraktische und selbstständige junge Frau mit grossem Herz und viel Freude und Humor. Sie ist etwas ungeduldig, aber in der Schule macht sich das kaum bemerkbar. Unser Verhältnis ist freundlich und respektvoll. Sie ist eine erwachsene Person mit ihren Eigenheiten, Ideen, Stärken, Schwächen und Entwicklungspotenzial. »

Kathrin Lämmler, Lehrperson Schulische Weiterbildung

Steckbrief Laura

Name: Laura Aston
Arbeitsplatz: Industrie Valida
Sport: Schwimmen, Reiten, Tanzen
Schulische Weiterbildung: Tiere, Tiere, Tiere
Wohnen: Zuhause mit der Mutter
Werte: Familie, vor allem Freund und Mutter, anderen Kollegen helfen, Tiere, Essen
Wünsche: Mehr Freizeit, ein Haustier

3 Fragen an Ueli von Dach, Gruppenleiter Industrie

Beschreibe die Zusammenarbeit mit Laura in deinem Team?

Ich begleite Laura seit März 2022 im Arbeitsbereich «Industrie». Ich schaffe sehr gerne mit ihr zusammen, wir haben ein gutes Verhältnis miteinander. Gibt es einmal Meinungsverschiedenheiten, können wir diese immer in einem Gespräch klären. In ihrem Bereich kann ich sie für ganz verschiedene Arbeiten einsetzen, welche sie – je nach Auftrag – ganz selbständig bearbeiten kann. In Zukunft soll Laura für bestimmte Aufgaben voll und ganz die Verantwortung übernehmen, wozu sie aus meiner Sicht in der Lage ist.

Was ist Laura für ein Mensch?

Laura zeigt sich sehr hilfsbereit, sozial, lustig und offen für Neues. Sie ist clever und gibt auch gerne einmal bei ihren Kolleginnen und Kollegen in der Gruppe den Ton an. Aufgrund ihrer witzigen Art nimmt ihr das aber niemand übel.

Was sind die Themen an den Standortgesprächen ?

Bei den Standortgesprächen wird besprochen, was gut oder schlecht läuft und wie man Laura noch besser inkludieren kann. Und das Potenzial dazu hat Laura in jedem Fall.

Claudine Aston, Mutter und Beiständin

«Wenn ich Laura beschreiben soll, fallen mir spontan drei Worte ein: Beziehungen, Tiere, Kulinarik. Laura geht gerne zur Arbeit, weil sie dort ihre Kolleginnen und Kollegen und natürlich auch ihren «Schatz» trifft. Freunde sind ihr wichtig, sie hat ein Gespür für andere Menschen, interessiert sich für sie, ohne wertend zu sein. Mit ihrer Herzlichkeit, Emotionalität, ihrem Humor und ihren empathischen Fähigkeiten ist Laura in ihrer Familie und ihrem Umfeld sehr beliebt. Manchmal kann sie auch stur sein, aber ohne hässig zu werden.

Genauso gern wie ihre Kolleginnen und Kollegen mag Laura fast alle Tiere. Mit Freude recherchiert sie über die Tierwelt von A – Z im Internet, schreibt unermüdlich geografisch getrennte Listen und informiert sich über Tiergeschichten bei YouTube. Sie liebt Plüschtiere, ihre Sammlung muss immer mal wieder aussortiert werden. Ihre Liebe zum Tier spiegelt sich auch bei ihrem Hobby wider, dem Reiten. Mit Hingabe und Feingefühl begegnet sie den vertrauten Tieren seit vielen Jahren.

Für die Zukunft wünsche ich mir, dass Laura noch etwas selbstständiger wird und auch einmal andere, neue Dinge ausprobiert. Das ist nicht so einfach, da Laura einen geregelten Tagesablauf mag, ohne nennenswerten Veränderungen oder Störungen. Aber ich bleibe da hartnäckig, gemeinsam mit Laura und ihrem Gruppenleiter bei der Valida, kleine Veränderungen für die Zukunft anzustossen.»

Cristina Parfuss, Coach Schwimmverein SVSW

«Laura freut sich immer sehr aufs Schwimmen und lässt daher kaum ein Training ausfallen. Ihre Lieblingslage ist das Brustschwimmen, sie lernt aber aktuell auch das Kraulen. Laura trifft viele Kolleginnen und Kollegen beim Schwimmen und ihr «Schatz» ist natürlich auch dabei. Sie alle haben Lauras offene, herzliche und manchmal ein wenig sture Art direkt ins Herz geschlossen.

Es ist schön zu sehen, wie sich alle gegenseitig anspornen, motivieren oder auch trösten, wenn es einmal nicht so gut läuft. Es wissen alle, dass wir nur gemeinsam stark sind. So haben wir schon viele Wettkämpfe gewonnen. Im Training bekommen wir immer wieder positive, bewundernde oder neugierige Blicke zugeworfen. Das finde ich sehr schön, denn so kommt man sehr schnell ins Gespräch. Ich denke, dass auch Laura die Bewunderung der anderen Menschen spürt. Und das stärkt sie sehr.

Das sagt Laura

«Ich bin gerne bei der Valida. Ich liebe meine Kolleginnen und Kollegen in der Industrie und natürlich meinen «Schatz» Marco, der ebenfalls in der «Industrie» arbeitet und mit mir zum Tanzen und ins Schwimmtraining geht. Gemeinsam haben wir an den National Summer Games in St.Gallen teilgenommen und sogar eine Medaille gewonnen. Nächstes Jahr gehen wir zusammen in ein Reitlager. Da freue ich mich jetzt schon drauf. Ich bin zufrieden mit meinem Leben. Es kann so bleiben, wie es ist.»

Willst du Teil des Teams werden?

Kontaktiere uns:

Jasmin Fischer
Ressortleiterin Arbeit, Bildung, Integration
jasmin.fischer@valida.ch
T +41 71 424 01 20