Christoph

Christoph kam 1992, als Schreiner-Lehrling, zur Valida und durchlief einige Stationen, wie den Maschinensaal, die Küche und die Spezialräume. Seit sechs Jahren ist er in der Industrie und will bleiben, denn er fühlt sich wohl, kann Verantwortung übernehmen und schätzt zudem die Abwechslung in der Wäscherei im Alterszentrum am Schäflisberg.

Seine zweite Heimat ist der FC Fortuna, ein St.Galler Fussballverein, in dem Christoph die G-Junioren trainiert und manchmal auch beim Training der F- und E-Junioren mithilft. Er liebt die Arbeit mit den Kindern und die Kinder mögen Christoph: «Du bisch en cooler Trainer» hört er oft. Ausserdem ist Christoph Materialchef beim Verein und verantwortlich dafür, dass bei den Turnieren am Wochenende die Zuschauer sitzen können und mit Essen und Trinken versorgt werden. Am Sonntag besucht er seine Familie in Flawil, spielt Fussball oder trifft seine alten Kollegen von früher.

Das ist Christoph. Er arbeitet in der Industrie der Valida sowie im Alterszentrum am Schäflisberg und nimmt aktiv an den Sport- und Freizeitaktivitäten der Valida teil. Lies jetzt, wie die Valida und Christophs Umfeld ihn erlebt und werde Teil von Christophs Team.

«Christoph kommt gerne ins Alterszentrum und erledigt seine Aufgaben selbstständig, ohne Unterstützung. Er ist ein fröhlicher, offener und kommunikativer Mensch. Daher darf hin und wieder ein kleiner Schwatz mit den Bewohnenden und Angestellten nicht fehlen. Mit der Zusammenarbeit mit der Valida sind wir sehr zufrieden. Wir schätzen besonders die Qualität, Kontinuität und Qualität der Arbeit, die täglich geliefert wird.»

Christina Granwehr, Direktorin Alterszentrum am Schäflisberg

Steckbrief Christoph

Name: Christoph Schubert
Arbeitsplätze: Industrie, Alterszentrum am Schäflisberg
Sport: Basketball, Team "Lions"
Wohnen: Einzelwohnung der Valida
Werte: Gesundheit, Familie, Kinder im Training begleiten
Wunsch: Gesund bleiben und weiterhin Basketball spielen

3 Fragen an Miguel Fraga, Gruppenleiter Industrie

Inwiefern bereichert Christoph dein Team?

Christoph hat eine sehr offene Art, er ist hilfsbereit, voller Tatendrang und springt manchmal spontan für andere Mitarbeitende ein. Auch in der Freizeit, beim Basketball, beim Auffahrtslauf oder bei Fussballturnieren hilft er immer wieder mit. Das ist Christoph – seine Hilfsbereitschaft und Einsatzfreude zeichnen ihn besonders aus. Die Zusammenarbeit mit ihm ist hervorragend. Er übernimmt die Verantwortung für quasi jeden Auftrag und führt diese stets zuverlässig aus. In den vergangenen Jahren konnten wir eine gute und vertrauensvolle Beziehung aufbauen. Ich arbeite sehr gerne mit ihm zusammen.

Wie kam es dazu, dass Christoph an vier Morgen in der Woche im Alterszentrum am Schäflisberg arbeitet?

Im Alterszentrum am Schäflisberg suchte man Unterstützung in der hauseigenen Wäscherei. Ich habe Christoph von diesem Angebot erzählt und er zeigte sich gleich interessiert. Beim einem Schnuppertag konnte er sich einen guten Eindruck von der Tätigkeit verschaffen und seit diesem Tag geht er gerne und zuverlässig ins Alterszentrum.

Gefällt es Christoph im Alterszentrum am Schäflisberg und warum?

Ich frage ihn immer wieder, ob er zufrieden mit seiner Arbeit sei, damit ich allenfalls gegensteuern kann, wenn er seine Freude daran verlieren würde. Ihm gefällt seine Arbeit am Schäflisberg sehr. Vermutlich liegt es daran, dass er in Kontakt mit anderen Menschen kommt, immer etwas Neues dazu lernt und spürt, dass er gebraucht wird. Daraus schöpft Christoph seine Energie und Lebensfreude.

Christina Schubert, Mutter und Beiständin

«Seit 30 Jahren arbeitet Christoph bei der Valida und fühlt sich dort sehr wohl. Nachdem er jahrelang direkt neben uns gewohnt hat und zur Arbeit gependelt ist, zog er vor über 10 Jahren nach St.Gallen in eine Wohnung der Valida. Das war am Anfang nicht so einfach für Christoph und mich, aber nach einer Weile hat sich alles sehr gut eingespielt. Die Betreuungspersonen in der Valida fordern und fördern Christoph genau richtig, so dass er weitgehend selbstständig arbeiten und wohnen kann.

Christoph ist ein Beziehungsmensch. Wenn er Vertrauen gefasst hat und die Menschen um ihn herum mag, ist er sehr zuverlässig, positiv und hilfsbereit. Manchmal auch zu sehr, dann vergisst er sich und seine Bedürfnisse. Wir sagen ihm, dass er sich nicht nur um andere kümmern soll, sondern auch um sich selbst. Grundsätzlich halten wir uns aber im Hintergrund, da Christoph selbst merken muss, was für ihn gut ist und was nicht. Es ist sein Leben, das er so selbstbestimmt wie möglich leben soll.»

Martin Mock, Coach Basketballteam "Lions"

«Christoph ist schon seit über 20 Jahren im Basketball-Team, hat bereits an internationalen Anlässen teilgenommen und durfte auch an den National Summer Games in St.Gallen nicht fehlen. Als Mannschaftskapitän der «Lakers» hat er den Coach bei der Trainingsplanung und bei administrativen Arbeiten unterstützt. Auf ihn kann man sich 100% verlassen. Er gibt alles fürs Team, feuert seine Mitspielerinnen und Mitspieler an und bleibt immer fair»

Das sagt Christoph

«Ich mag meine Arbeit in der «Industrie». Dort bin ich Chef am Computer und auch für andere Sachen verantwortlich. Die Zusammenarbeit mit den vielen Kollegen macht mir grossen Spass, wir haben es lustig zusammen, können aber auch ernst reden. Daher möchte ich gerne dortbleiben. Morgens bin ich oft im Schäflisberg und arbeite für die Wäscherei. Da treffe ich viele verschiedene Menschen, mit denen ich schwätzen kann. Die Arbeit macht mir Spass und daher will ich unbedingt dort weitermachen. Nach dem Schaffen gehe ich ins Basketballtraining, trainiere die G-Junioren beim FC Fortuna, geh laufen oder mit Kollegen etwas trinken. Mir geht es gut. Es kann so bleiben.»

Willst du Teil des Teams werden?

Kontaktiere uns:

Jasmin Fischer
Ressortleiterin Arbeit, Bildung, Integration
jasmin.fischer@valida.ch
T +41 71 424 01 20