Drucken

Die eigenen vier Wände

Übersicht

Menschen, die in einer eigenen Wohnung leben, brauchen unter Umständen individuelle Begleitung im Alltag.

Für einen fliessenden Übergang nach zwei Jahren « Wohntraining » wird der Mietvertrag für die bereits bezogene Wohnung nach Möglichkeit überschrieben. Das versierte Team ist auch nach dem Schritt in die Unabhängigkeit und Selbstständigkeit für die Klienten, die sich für das Begleitete Wohnen entschieden haben, da und leistet bedarfsorientiert und vertraglich vereinbarte Unterstützung. Die Begleitung soll vier Stunden in der Woche nicht überschreiten.

In schwierigen Zeiten kann ein Aufenthalt im Wohnhaus die Situation stabilisieren, damit die Klienten möglichst schnell wieder in die eigene Wohnung zurückkehren können.

Auf einen Blick

  • Unterstützung und Coaching nach erfolgreichem Wohntraining
  • Eigene Wohnung
  • Nach Möglichkeit Überschreibung des Mietvertrages
  • Punktuelle Begleitung im Alltag durch vertraute Begleitperson
  • Stundenweise Abrechnung
Downloads
Downloads

Fragen zum Begleiteten Wohnen?

Kontakt

Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Gerne beantworten wir Ihre Fragen in einem persönlichen Gespräch.

Nina Rofe

Abteilungsleiterin Wohnen im Quartier Leuenberg

Zwyssigstrasse 28
9000, St. Gallen
41 71 424 02 59
nina.rofe@valida.chnina.rofe@valida.ch
vCard (Download)