Drucken

National und International

Übersicht

Die Schweizer-Meisterschaft findet in allen 3 Sprachregionen statt und wird in Kategorien ausgetragen, in welcher jede Mannschaft die Chance hat, zu gewinnen. Alle 4 Jahre finden zusätzlich nationale Spiele statt. In einem offenen Turnier wird um den Turniersieg gekämpft. Über Special Olympics Schweiz besteht die Möglichkeit, sich für internationale Spiele zu bewerben. Bei Zuschlag vertritt man jeweils als Nationalmannschaft die Schweiz.

Der Trainingsbetrieb ist in zwei Stufen unterteilt. Das Basketballteam «St. Gallen Lions» fokussiert sich auf die Special Olympics Schweizermeisterschaft und nationale und internationale Turniere.Die Schwerpunkte im Training sind Spieltechnik, Ballwurftechnik, Kondition und Beweglichkeit. Die «St. Gallen Lakers» spielen in der National Liga A der Special Olympics Schweizermeisterschaft. Taktik, Kondition als auch Technik sind Schwerpunkte des wöchentlichen Trainings. Die Mannschaft trainiert ebenfalls unter dem Patronat von Special Olympics nach angepassten internationalen Basketballregeln der FIBA. Die Spieler trainieren zusätzlich einmal pro Woche im Fitnesscenter.

«Mannschaftssport bedeutet, mit und für das Team zu spielen, Verantwortung füreinander zu übernehmen.»

Christina Granwehr, Head Coach Basketball St. Gallen Lakers

Auf einen Blick

  • Fachspezifische Ausbildner Basketball
  • Kooperation mit TSV St. Otmar Basket
  • Teilnahme an nationalen und internationalen Turnieren
  • Jahresbeitrag

Weitere Informationen

Downloads

Fragen zum Basketball?

Kontakt

Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Gerne beantworten wir Ihre Fragen in einem persönlichen Gespräch.

Jasmin Fischer

Ressortleiterin Arbeit

Zwyssigstrasse 28
9000, St. Gallen
+41 71 424 01 20
jasmin.fischer@valida.chjasmin.fischer@valida.ch
vCard (Download)