29.10.2024 – Events

Engagement und Leidenschaft: Die Menschen hinter den Valida Sportgruppen

Mit Begeisterung und Engagement sorgen die Menschen hinter den Valida Sportgruppen für einzigartige Momente und grosse Erfolge. Bei der Generalversammlung 2025 standen nicht nur sportliche Highlights im Mittelpunkt, sondern auch der unermüdliche Einsatz der Coaches und Volunteers, die mit Herz und Tatkraft die Teams begleiten und fördern.

Die Generalversammlung der Valida Sportgruppen begann festlich mit Alphornklängen und einer Begrüssung durch Martin Landolt. Laura fuhr symbolisch die letzten Meter der Velosaison 2025 in die Eventhalle, bevor Marco und sein Vater Patrik Ebneter von ihrem Besuch bei den Olympischen Spielen in Paris berichteten. Stefan präsentierte die neuen Ski-Anzüge der Wintersportgruppen, und das Basketballteam wurde für seinen dritten nationalen Meistertitel in Folge geehrt. Ebenso wurden die 15 Volunteers für ihren Einsatz gefeiert. Der Abend klang bei einem Apéro in geselliger Runde aus.

Jedes Jahr leisten 15 Volunteers rund 1418 Stunden Freiwilligenarbeit um die Sportangebote der Valida zu ermöglichen. Zu den Aufgaben unserer Coaches gehört nicht nur das Vorbereiten eines fordernden Trainings, sondern auch das Kennen Team kennt, um so ein möglichst auf deren Bedürfnisse angepasstes Programm zu bieten.

Auch leisten die vier Personen Ausserordentliches für unsere Sportgruppen. Die Head Coaches unserer Sportgruppen investieren viel Freizeit, um unseren Team Erfolge zu ermöglichen. Gerne möchten wir die vier vorstellen. Sie sind die Head Coaches in unseren unterschiedlichen Sportarten und planen jede Woche ein ausgewogenes Training.

Martin Mock, Head Coach Snow Board und Basketball

Martin, Head Coach des Valida Snowboard- und Basketball-Teams und Koordinator der Sportgruppen, ist seit Jahren das Herz der Valida Sportangebote. Er hat 1992 die Valida Basketballgruppe als erstes Sportangebot gegründet und bietet damit unseren Mitarbeitenden einen sportlichen Ausgleich. Martin baut das Valida Sportangebot stetig aus und gründet neue Sportgruppen. Dadurch hat er bereits alle Sportarten gecoacht und unzählige Stunden in die Betreuung der Gruppen investiert. Besonders liebt er die Veloreisen, wobei die Tour von St. Gallen bis Berlin an die Special Olympics für ihn der Höhepunkt schlechthin bleibt.

Christina Granwehr, Head Coach Basketball

Christina ist die leidenschaftliche Head Coach des Valida Basketballteams und seit 1996 fester Bestandteil der Sportgruppe. Ursprünglich startete sie 1985 als Praktikantin bei Valida und sprang schon damals gerne im Sportbereich ein. Heute leitet sie das wöchentliche 1,5-stündige Basketball Training und begleitet das Team auf Meisterschaftsreisen, die oft 3-4 Tage dauern. Besonders in Erinnerung blieb ihr ein Turnier im französischen Valbonne, wo einige Teammitglieder zum ersten Mal das Meer spürten und vom salzigen Wasser beeindruckt waren.

Reto Büchler, Head Coach Radsport und Langlauf

Reto, Head Coach des Valida Radsport- und Langlaufteams, lebt seine Leidenschaft für den Sport mit vollem Einsatz aus. Als die Stelle als Head Coach im Radsport frei wurde, übernahm Reto mit Freude die Rolle und engagiert sich seither auch intensiv bei der Organisation der Special Olympics Velorennen in der Schweiz. Wöchentlich investiert er rund 3 Stunden in die Vorbereitung der Velorouten oder Einzelcoachings. Und im Winter wendet sogar noch mehr Zeit auf, da die Langlauftrainings mit An- und Abfahrt nach Malbun zeitintensiver sind. Unvergesslich bleibt für Reto ein Rennen Anfang der 2000er, bei dem Daniel Hertle, ein damals neues Teammitglied, durch einen taktisch schnellen Start seine stärkeren Gegner austrickste und so seinen ersten Podestplatz erreichte.

Jörg Köhler, Head Coach Ski Alpin

Jörg, Head Coach des Valida Skiteams, kam durch seine Tochter Angela zum Team, als er vor acht Jahren spontan für ein Training einsprang. Seitdem steckt er sein ganzes Herzblut in die Ski-Gruppe, insbesondere jetzt für die World Winter Games 2025, wofür er monatlich 5-6 Tage investiert. Als früherer Skirennfahrer bringt er dabei wertvolle Erfahrung mit und ist ein fester Anker für das Team. Sein unvergesslichster Moment war der 21. März 2017, als Angela an ihrem Geburtstag Ski-Weltmeisterin wurde und das ganze Stadion für sie «Happy Birthday» sang.

vier Alphorn Spielerinnen stehen auf dem Sportplatz der Valida und machen Musik

Weitere News

Valida News sind soziale News. Apropos sozial: Links zu unseren Social Media finden Sie ganz unten auf der Seite.

Alle News entdecken
Britta

Wir helfen gerne weiter.

Bitte Mitteilung ausfüllen
Bitte Vorname ausfüllen
Bitte Nachname ausfüllen
Bitte Telefon (optional) ausfüllen
Bitte Datenschutzerklärung akzeptieren