Valida-Radsportclub räumt an der Weltmeisterschaft ab

Berlin stand die letzten Tage Kopf: Tausende von Sportlerinnen und Sportlern aus der ganzen Welt wetteiferten während neun Tagen an den Special Olympics World Games. Vom 17. bis 25. Juni massen sich rund 7000 Athlet*innen aus 190 Ländern am weltweit grössten Sportevent für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung. Sie kämpften in 26 Sportarten um Medaillen, aber auch um mehr Anerkennung, Respekt und Inklusion. Auch 70 Schweizer Athletinnen und Athleten waren in 13 Sportarten dabei.
Drei davon waren Markus Mändli, Ricardo Seewald und Marco Ebneter aus dem Radsportclub der Valida. Und sie haben so richtig abgeräumt! Zu den guten Platzierungen gab es sogar Gold- und Bronzemedaille – herzliche Gratulation für die grossartige Leistung! Im 15 Kilometer Strassenrennen sicherte sich Marco Ebneter den beachtlichen 6. Platz, während Luis Ricardo Seewald den 3. Platz erzielte und Markus Mändli souverän die Goldmedaille gewann. Beim 10 Kilometer Strassenrennen, dem abschließenden Wettbewerb der Schweizer während der Spiele, erreichte Ebneter den achten Platz, Mändli den sechsten Platz und Seewald verteidigte stolz seine Position auf dem dritten Platz.
Auch Tennisspielerin Simone de Boni hatte allen Grund zum Jubeln. Sie gewann Bronze im Single und Silber im Double – herzliche Gratulation!
Unsere Athleten wurden von Familie, Freunden und weitere Valida-«Gspänli» tatkräftig vor Ort angefeuert und unterstützt. Die vergangenen Tage und Abenteuer in Berlin bleiben zweifellos unvergessen!