Turbulente Zeiten

Zur Valida kam Urs Steiner im Jahre 2000. Bekannte haben ihm damals geholfen, eine neue Stelle zu finden. «Vorher habe ich 12 Jahre in einer Gärtnerei gearbeitet. Die Arbeit hat mir sehr gut gefallen, ich musste sie aber wegen gesundheitlichen Problemen aufgeben».
Der erste Umzug
Anfangs arbeitete Urs Steiner in der Valida Schreinerei. Der feine Staub machte dem sportlichen Mann aber zu schaffen. Zum Glück hat die Valida Arbeitsplätze in mehreren Branchen, so blieb ihm ein erneuter Arbeitgeberwechsel erspart. Danach gehörte unter anderem das Wiegen und Verpacken von Schrauben zu seinen täglichen Arbeiten. In den ehemaligen Räumen der Forma Vitrum – heute SCHOTT Schweiz AG – fand er eine erfüllende Arbeit.
Bald erfolgte der erste Umzug mit Valida. «Turbulent war’s, aber gut!» Die Räumlichkeiten an der Lehnstrasse wurden 2006 in Betrieb genommen. Die Mitarbeitenden freuten sich über das Personalrestaurant, die Schulungsräume und auch den neuen Sauberraum. Unter spezieller Schutzatmosphäre werden dort Medikamente und empfindliche Produkte kontrolliert konfektioniert und verpackt. Als gewissenhafter Mitarbeiter nahm hier Urs Steiner seine neue Arbeit mit weissem Mantel und Haarnetz auf. Bis heute arbeitet er in diesen freundlichen, hellen Räumen.
Wohnliche Veränderung
Urs Steiner hat einen weiteren Umzug mit – oder besser zu – Valida erlebt. Vor einem Jahr ist er nach St. Gallen in eine WG gezogen. Dort erhält er vom Assistenzteam der Valida jene Unterstützung, die er benötigt. Dass hie und da Unstimmigkeiten auftreten, stört den freundlichen Mann nicht. «Ich bleibe dran und sage es immer wieder», erklärt er bestimmt.
Das selbständige Wohnen erlebt Urs Steiner positiv. «Ich mach alles selber, habe mir letztes Jahr auch einen Computer gekauft.» Die Kenntnisse dafür hat er sich selber beigebracht, ein Computerkurs ist aber bereits geplant. Dass er lernwillig ist, zeigt auch die Nutzung des Valida-Weiterbildungsangebots.
Seine Erfüllung
Seit er in der Valida tätig ist, nutzt Urs Steiner auch das breite Sportangebot. Angefangen habe er mit Basketball. Mit der Mannschaft hat er zahlreiche Spiele absolviert, auch an den Special Olympics. Nach einer Weile wechselte er zum Radsport. Dafür hat er sich ein gutes Velo gekauft. Leider zwang ihn auch hier die Gesundheit zur Aufgabe.
Wie immer blieb Urs Steiner positiv und hat nun im Skisport seine Erfüllung gefunden. Er gehört zu den Skifahrern, die nur für das Mittagessen die Piste verlassen. Ansonsten ist er auf dem Schnee anzutreffen. Bei Skirennen hat er auch schon öfters gute Plätze belegt und Medaillen gewonnen. Stolz präsentiert er die neueste Medaille, die er zum Saisonabschluss in Österreich gewinnen konnte. Dass die Skisaison zu Ende ist, findet er nicht schlimm. Urs Steiner hat bereits mit einer alternativen Sportart – dem Schwimmen – begonnen. Dies hält ihn fit bis zur nächsten, hoffentlich ebenso erfolgreichen Skisaison.