Drucken

Team Switzerland reist an die 11. Special Olympics World Winter Games

14.03.2017 , Neuigkeiten

Gestern Abend am 13.03.2017 fand die Abschiedsfeier der Schweizer Delegation im Kybunpark in St. Gallen statt. Positive Emotionen, Begeisterung für die bevorstehenden Erlebnisse und Herausforderungen waren bei Athleten, Betreuern und Gästen spürbar.

Bald startet das weltweit größte Sozial- und Sportevent des Jahres 2017! Über 3000 Athleten aus 110 Ländern kämpfen vom 14. bis 25. März in Österreich in den Dispziplinen Ski Alpin, Snowboard, Langlauf und Unihockey um Medaillen.

Delegation Switzerland

Die rund 71-köpfige Delegation komt aus der ganzen Schweiz und vertreten insgesamt zehn Kantone. Auch Simon Ammann, vierfacher Olympiasieger und Botschfter von Special Olympics, unterstützt das Team Switzerland auf seinem Weg an die Worl Winter Games Austria 2017. Das komplette Programm

Infos rund um den Event

Der deutsche Schlagerstar Helene Fischer wird bei der Eröffnungsfeier in Schladming am 18. März (19 Uhr) und bei der Schlussfeier in Graz am 24. März (19 Uhr) auftreten. Die deutsche Sängerin zeigt ein großes Herz für Special Olympics.
«Wir sind natürlich sehr begeistert und glücklich, dass Helene Fischer auftreten wird und sehen das als große Wertschätzung für unsere Athleten, aber auch für die gesamte Veranstaltung. Einen Star wie Helene Fischer muss man bei uns und in ganz Europa niemandem mehr erklären», zeigen sich die beiden Geschäftsführer Markus Pichler und Marc Angelini höchst erfreut.
Rund 15.000 Leute werden zur Eröffnungsfeier in Schladming erwartet, Tickets können für 10 Euro unter www.oeticket.com für die zusätzliche Schneetribüne erworben werden. Neben Fischer werden am 18. März auch der zweifache Grammy-Gewinner Jason Mraz, Rose May Alaba, die Vereinigung Wiener Staatsopernballett mit der Tanzgruppe «Ich bin O.K.», Musicalstar Anna Maria Kaufmann und weitere Künstler zu bewundern sein.
Zusätzlich wird es in Graz am 18. März extra für die Show ein Public Viewing auf dem Hauptplatz geben. Außerdem überträgt der ORF beide Zeremonien (18. und 24. März) LIVE in ORF Sport+. Zum Sendeplan von ORF und ORF Sport+ Die Schlusszeremonie steht ganz im Zeichen «Heartbeat for the world». In Graz dürfen sich die Athleten, Trainer, Familienmitglieder, Volunteers und Fans neben dem Auftritt von Helene Fischer auch auf den Auftritt von Andreas Gabalier freuen. Weiter tritt mit Grace VanderWaal die Gewinnerin von «America’s Got Talent» in der steirischen Hauptstadt auf. Karten für die Schlussfeier, für die ebenso knapp 15.000 Zuschauer erwartet werden, gibt es ebenfalls auf www.oeticket.com (ab 25 Euro).

Nachverfolgen auf den sozialen Netzwerken

«Austria 2017» heißt die offizielle App der Special Olympics World Winter Games 2017, hier finden Sie alle Infos rund um die Weltspiele. Mit der Fan-App «Special Photos» können mit speziellen Applikationen tolle Fotos der Spiele und Selfies kreiert werden. Beide sind in allen App-Stores kostenlos erhältlich.
Weiter können die Wettkämpfe auf Twitter (www.twitter.com/sowwg2017 und www.twitter.com/2017austria ) und Instagragm (www.instagram.com/austria2017)  verfolgt werden. Ebenso freuen sich die Athleten über likes auf Facebook (www.austria2017.org). Weitere Fotos können auf Flickr betrachtet werden: www.flickr.com/photos/austria2017 und www.flickr.com/photos/sowwg2017

Radio Special Olympics

Das Format «Radio Special Olympics» sendet live von Radioigel. Positioniert sind die insgesamt fünf Radioprogramme in der Ramsau, Schladming, zwei bei den Grazer Veranstaltungsorten und eine Live-Übertragung mittels englischsprachigem Kanal. Der Live News Feed folgt schon bald auf der Homepage www.austria2017.org.

Nun drücken wir unseren 6 Valida Athleten und dem ganzen Team Switzerland die Daumen, dass sie mit vielen Medaillen zurück in die Schweiz reisen! Viel Erfolg!