Special Olympics Schweizermeisterschaften im Basketball

Mannschaft St. Gallen Lakers
Die Karten waren gesetzt. Nur ein Sieg im Halbfinal ermöglicht die Teilnahme am Finalspiel um die höchste Trophäe in der LNA der Special Olympics Schweizermeisterschaft im Basketball in Winterthur.
Vorab musste aber zuerst dieser Halbfinal gewonnen werden. Das Spiel verlief anfänglich sehr harzig und viele Fehlpässe liessen die Zuschauer nichts Gutes erahnen. In den letzten fünf Minuten konnte aber das nötige Glück zurückgewonnen werden und die Lakers siegten mit 12 zu 08.
Im Final gegen Aigues Vertes zeigten sich die Vorgaben anders. Die St. Gallen Lakers versuchten mit viel Kampfgeist und Engagement die Bälle zu halten und im Spiel zu bleiben. Die Mannschaft aus Genf war aber eine Klasse für sich und überzeugte vor allem mit einer hohen Treffsicherheit.
Endstand St. Gallen / Aigues Vertes: 18 zu 6
Für die St. Gallen Lakers endete die Saison auf dem sensationellen 2. Schlussrang in der höchsten Liga.
Mannschaft St. Gallen Lions
Auch hier stand die Mannschaft im Halbfinal. Die St. Galler Lions verloren das Spiel mit 20:14 gegen die Bulls de Sion. In den letzten 5 Minuten kassierten sie die entscheidenden Körbe. Ja! Sie waren nahe dran!
Im Spiel um den dritten und vierten Platz konnten sie die geforderte Leistung nicht mehr abrufen. Die Enttäuschung, eine Medaille verpasst zu haben, sitzt tief. Bei der Siegerehrung war von alledem aber nichts mehr zu sehen. Sie zeigten mit Stolz ihren erreichten 4 Schlussrang und feierten wie Schweizermeister.
Zum Bericht von Special Olympics