Drucken

Selber bestimmen

10.03.2020 , Neuigkeiten

Seit Januar dieses Jahres wird im 3. und 4. Stock im Betreuten Wohnen an der Zwyssigstrasse selber gekocht, gewaschen und geputzt. Die Bewohnenden haben bisher einen Fullservice genossen. Mit dieser Umstellung wird die Teilhabe an alltäglichen Lebensaufgaben wie kochen, Einkaufslisten erstellen, Wäsche waschen etc. erhöht. Die Resonanz bei den Bewohnenden ist grossartig.

Kurz vor dem Jahreswechsel wurden die Bewohnenden über die bevorstehende Änderung informiert. Bisher genossen sie den hausinternen Essens-, Reinigungs- und Wäscheservice. Dass sie nun die Möglichkeit haben, selber zu bestimmen was nach Feierabend auf den Tisch kommt ist sehr gut angekommen. Sie alle sind sehr motiviert und bringen sich ein.
In Anlehnung an die UN-Behindertenrechtskommission bringt sie diese Änderung wieder ein Stück näher an die Realität, wie sie Menschen ohne Unterstützungsbedarf bewältigen. Selber Entscheidungen treffen, Mitentscheiden, Umgang mit Geld usw. sind nur einige Lernfelder, die neue Entwicklungsmöglichkeiten bieten.
Alle Bewohnenden hatten die Möglichkeit, am Arbeitsplatz ihr Pensum zu reduzieren um die neuen Aufgaben möglichst stressfrei in ihren Alltag zu integrieren. Die betreuenden Fachpersonen können in dialogischer Begleitung so unterstützen, dass die Bewohnenden zwar gefordert, aber nicht überfordert werden. Es entstehen neue, tolle Erlebnisse im Alltag.
Diese Umstellung zeigt einmal mehr, dass eine erhöhte Teilhabe, Selbst- und Mitbestimmung die Menschen motiviert, verborgene Fähigkeiten ans Tageslicht bringt und Erfolgserlebnisse generiert.