Drucken

Rück-und Ausblick der Berufsschule Valida

22.12.2016 , Neuigkeiten

Seit einiger Zeit lag es in der Luft und wurde im Sommer 2016 Wirklichkeit: Die Valida erweitert das Schulangebot für alle INSOS PrA Lernenden im 1. und 2. Arbeitsmarkt und bietet einen Berufsschultag an.

Rückblick 2016

Als das Schulteam im Frühjahr 2014 die neuen Räume an der Lehnstrasse 88 in der obersten Etage des Altbaus beziehen durfte, feierten sie dies mit offenen Türen. Das Team besuchte bald darauf die Berufsschule Scala in Aarau, wo PrA Lernende verschiedener Institutionen den Unterricht besuchen. Fortan war klar, wo wir unseren Schwerpunkt setzen wollten: Wir stellen unsere Erfahrung und unser Wissen aus vielen Jahren breiter zur Verfügung und bieten qualitativ hochstehenden Unterricht in zeitgemässen Räumen mit reichhaltigen Materialien für all jene, deren Bildungszugang erschwert ist. Dieses Credo hatten wir bereits in den Jahren zuvor erfolgreich umgesetzt und allen ein 2. Berufsschuljahr ermöglicht, auch wenn es nicht verfügt war. Schon viele Jahre begeistern uns der Einsatz und der Lernwille unserer Lernenden.
Im August 2016 stand der 1. Stundenplan. Das Fächerangebot an einem Tag anzubieten war die Herausforderung, die erfolgreich umgesetzt werden konnte. 34 PrA Lernende besuchen derzeit unsere Berufsschule. Auch die PrA Lehrmittel von INSOS waren genau zum richtigen Zeitpunkt einsatzbereit. Diese bieten uns wichtige Leitplanken im Allgemeinbildenden Unterricht. Sie behandeln in 5 Modulen wichtige Aspekte eines selbständigen Lebens. In der Fachkunde müssen die Lerninhalte von den Ausbildnern ausgewählt werden, die sich individuell für die einzelnen Lernenden eignen. Zum Semesterende werden die Lernenden der Berufsschule erstmals ein Zeugnis bekommen, welches ihre schulischen Leistungen und ihren Einsatz fürs Lernen abbildet, den Lehrbetrieben und den Lernenden Anhaltspukte über den Ausbildungsstand liefert.
All diese Schritte forderten Mut zur Veränderung und einige Organisation. Ich danke an dieser Stelle allen fürs Mitziehen und ihren Einsatz für das Gelingen des Starts in die neue Ära.

Ausblick 2017

In Zukunft hoffen wir, dass viele Institutionen unser Angebot nutzen werden und auf Betriebe, die bereit sind, Lernende auf dieser Stufe auszubilden eine wichtige Dienstleistung erbringen zu können. Gerne bieten wir uns mit flexiblen Lösungen und als verlässliche Partner in der Ausbildung an.
Bildung ist ein Grundrecht. Bildung ist ein Prozess der Individualisierung, durch den der Mensch seine Persönlichkeit ausbilden kann. Im Sinne der Individualisierung unterrichten wir in kleinen Gruppen. Auch leisten wir mit unserem Angebot einen Schritt auf dem Weg zur Normalisierung. Seit kurzem haben wir einen Flyer, auf dem das Wichtigste zu unserem Angebot vermerkt ist. Diesen können sie gerne über die Abteilungsleitung Berufsschule beziehen, welche auch Auskünfte über die Tarife erteilt. Weitere Infos auf unserer Homepage