Drucken

Radsport: Säntis Classic Weinfelden

03.06.2019 , Neuigkeiten

Zum 20-jährigen Jubiläum stellten sich 72 Radsportlerinnen und Radsportler am Samstag dem Wettbewerb. Reto Büchler, Präsident des OK, hatte das Programm soweit gestrafft, dass mit dem Divisioning am Mittag im Inline Drom von Weinfelden begonnen werden konnte. So blieb den Sportlerinnen und Sportlern genügend Zeit, in einem professionellen Umfeld die Strassenrennstrecke zu besichtigen und Probe zu fahren.

Das Divisioning wurde in den angemeldeten Distanzgruppen ausgetragen. So fuhren Kurzstreckenfahrer (0.4 km) und Langstreckenfahrer (0.8 km, 1.2km) und Tandem (1.0 km) gegeneinander. Die Bedingungen für alle Fahrerinnen und Fahrer waren ideal. Bei angenehmen Temperaturen wurde in einer gedeckten Halle gefahren.
Anschliessend ging es richtig zur Sache. In spannenden, oft sehr ausgeglichenen Rennen wurden die Sieger erkoren. Ein perfektes Rennen boten die 6 Tandemfahrer mit ihren Athleten. Sie schenkten sich keinen Zentimeter, das Tandem von Silvan Büsser, Valida St. Gallen verlor aufgrund eines Schnürsenkels in der Kette den Anschluss an die Spitzengruppe.
In der Kategorie C1 fuhr David Pancke, Förderverein Hochrhein, allen seinen Konkurrenten davon. Er überrundete sämtliche Gegner. Er war eine Klasse für sich.
Nichtsdestotrotz kämpfte jede Radsportlerin / jeder Radsportler um eine gute Klassierung. Franco Marvulli, ehemaliger Bahnprofi im Radsport tat mit seiner gewinnenden Art alles dafür, dass sich jeder auf dem Podest wie der Sieger fühlen konnte.

Herzlichen Dank an die Organisatoren der Säntis Classic unter der Leitung von Daniel Markwalder, dass Special Olympics von der Infrastruktur profitieren konnte und einen Wettbewerb austragen konnte, der integrativ mit dem offiziellen Radrennen stattfand.
Den krönenden Abschluss der Säntis Classic bilden jeweils die Sonntagsradtouren. Reto Büchler fuhr mit 3 Athleten die 130 km Weinfelden-Schwägalp-Weinfelden. Die restlichen 19 Radsportlerinnen und Radsportler des Valida Sportclubs fuhren die 40 km lange «Öpfeltour», die mit einem Bauernhofbrunch ihren Abschluss fand.

Bei allerschönstem Sommerwetter war die Säntis Classic 2019 wiederum ein unvergesslicher Wettbewerb.