Projekt «Brache Lachen» nimmt Gestalt an

Begegnungen unterschiedlichster Menschen
Mitten im Lachen-Quartier entsteht ein Begegnungsraum der besonderen Art: Kinder und deren Familien, Migranten, Quartierbewohner und Menschen mit Beeinträchtigung gärtnern gemeinsam in den verschiedenen Beeten. Ein Grillabend im April eröffnet die Gartensaison für die Teilnehmenden der Valida. Vorerst werden fünf Beete mit einigen Bewohnern bepflanzt. Gemüse, Kräuter und Blumen sollen gehegt und gepflegt werden. Die Pflanzen wachsen sehen und später auch verarbeiten, steht für die Verantwortlichen von Valida Nina Rofe und Oliver Volger neben den vielfältigen Begegnungen im Vordergrund.
Unterstützung
Die IG Brache Lache wird von Nonprofit-Organisationen gebildet. Um dieses innovative Projekt zu lancieren und durchzuführen sind wir auf Unterstützung angewiesen. Dies kann in Form eines monetären Beitrages sein, freiwillig geleisteten Arbeitsstunden, mit Utensilien für Garten und Baustelle oder in dem Sie von unserer Idee erzählen. Besten Dank für finanzielle Unterstützung über eine Einzahlung auf das Postkonto 85-607725-6, Verein tiRumpel (IBAN CH15 0900 0000 8560 7725 6) / Vermerk „Brache Lachen“ Zur Website Brache Lachen