Nationaler Zukunftstag 2016

Der Nationale Zukunftstag ist ein interkantonales Kooperationsprojekt der Gleichstellungsfachstellen und -kommissionen mehrerer Kantone. Das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI unterstützt den Zukunftstag finanziell.
Mädchen und Jungen der 5. bis 7. Klasse begleiten ihre Mutter, ihren Vater oder eine andere Bezugsperson an den Arbeitsplatz. Dieses Jahr macht die Valida als «offizielle» Teilnehmerin am nationalen Zukunftstag mit und startet am Morgen mit einer gemeinsamen Begrüssung.
Ziel des Zukunftstages ist es, jungen Menschen einen handfesten Einblick in die Arbeitswelt zu geben und auf die Vielfalt der Berufsperspektiven aufmerksam zu machen. So kann vielleicht Interesse für Arbeitsbereiche und Funktionen geweckt werden, die sie bei der Berufswahl und Zukunftsgestaltung noch gar nicht in Betracht ziehen. Denn vielleicht wissen sie zu wenig darüber, oder sie erachten einen Beruf aufgrund ihres Geschlechts für sich als unpassend. Der Zukunftstag stärkt den Mut und das Selbstvertrauen junger Menschen, sich bei ihrer Berufswahl und Zukunftsgestaltung an ihren tatsächlichen Wünschen und Talenten zu orientieren.
Zur offiziellen Homepage