Drucken

Integrationsdienstleistungen für Flüchtlinge

29.09.2020 , Neuigkeiten

Die Valida erweiterte anfangs Januar 2020 ihre Zielgruppe für Integrationsdienstleistungen und setzte ein Statement zum Thema Unterstützungs- und Handlungsbedarf im Bereich der Erwerbsintegration für anerkannte und vorläufig aufgenommene Flüchtlinge sowie vorläufig aufgenommene Personen.

Mit den beiden Produkten «Arbeitsmarktfähigkeit»/«Ausbildungsfähigkeit» unterstützt die Valida in Zusammenarbeit mit Kanton und Gemeinden die Erwerbsintegration für anerkannte und vorläufig aufgenommene Flüchtlinge und vorläufig aufgenommene Personen. Das Ausbildungs-Programm dauert 6 Monate, mit dem Ziel, die jeweilige Person durch Begleitung von Fachpersonal arbeitsmarktfähig oder ausbildungsfähig für den ersten Arbeitsmarkt zu machen. Dazu gehören Leistungen wie Sprachförderung, die Vermittlung von klassischen Arbeitstugenden, Sach-, Sozial- und transkulturelle Kompetenzen und Job-Coaching für eventuelle Anschlusslösungen.

Frau Tsighahana Obkakrestos ist ursprünglich aus Eritrea und vor sechs Jahren mit ihrer Schwester in die Schweiz geflüchtet. Die 24-jährige kontaktfreudige, etwas zurückhaltende Eritreerin arbeitet seit anfangs Juli in der Valida Produktion. Zu Beginn ihres Integrations-Trainings lernte sie bei uns in der Valida schweizerische Arbeitsstrukturen kennen, wie Pünktlichkeit, Anmeldung, Abmeldung beim Arbeitgeber etc. Ihr klares Ziel ist es, im Anschluss eine Ausbildung im sozialen Bereich auf dem ersten Arbeitsmarkt absolvieren zu können.
Sie arbeite gerne in der Valida, die Arbeitskollegen und Ausbildner seien freundlich und hilfsbereit.
In den nächsten Wochen besucht Tsighahana wöchentlich einen Tag die Valida Berufsschule. Sie möchte ihr ihr Deutschniveau nochmals verbessern. In der Praxis übernimmt Tsighahana die Verantwortung für ein kleines Team von drei bis vier Personen.
Nach einem Arbeitstag in der Valida geht die junge Frau gerne spazieren und treibt Sport. Sie interessiere sich für Handball und möchte vielleicht in einem Handballverein mitwirken.  

Die Valida zeichnet sich als attraktiven Arbeitgeber für Menschen mit Unterstützungsbedarf aus. Dazu gehören unterschiedlich anforderungsreiche Arbeitsplätze, Arbeits- und Ausbildungsplätze im oder nahe am ersten Arbeitsmarkt, Teilzeitmodelle, Weiterbildungsmöglichkeiten während der Arbeitszeit, ein ausgebautes Sport- und Kulturangebot.

Martin Mock, Ressortleiter Arbeit / Bildung / Integration informiert sie gerne persönlich über die individuellen Angebote im Bereich
Arbeit und Ausbildung.