Eine Projektwoche unter dem Motto «einander helfen»

Das Ziel des Lagers war, neben dem Kennenlernen, einen gemeinsamen Arbeitseinsatz im Glarner Berggebiet zu leisten. Unter der Leitung von Jakob Rast, Leiter des Forstreviers Süd/West in Glarus bauten die Valida-Lernenden, einfache Forstwege für die Waldpflege im «Chäsgadenwald» und erledigten weitere Forstarbeiten im «Hüsuwald» und auf der «Chälenhöchi».
Motiviert und mit grossem Einsatz haben die Lernenden diese strengen Aufgaben gemeistert. «Es war toll zu sehen, wie gut die Lernenden das Motto «einander helfen» verstanden und sich gegenseitig unterstützt haben», meinte Thomas Leibacher, Projektleiter und Fachperson schulische Bildung in der Valida.
Bereits heute ist die Vorfreude auf nächstes Jahr gross. «Gerne kommen wir wieder ins Ferienheim Saggberg im schönen Klöntal», versicherte Thomas Leibacher.
Die Valida bietet individuell massgeschneiderte Berufsausbildungen in 13 verschiedenen Branchen mit unterschiedlichem Ausbildungsniveau an (EFZ, EBA und PrA nach INSOS). Die Nähe zum ersten Arbeitsmarkt durch die Zusammenarbeit mit Partnerbetrieben ermöglicht es, auch externe Lernpraktika anzubieten. Detailliertere Informationen zur Berufsausbildung in der Valida.
