Drucken

Auf Umwegen zum Chefkoch

29.09.2020 , Neuigkeiten

In der Oberstufe noch als «hoffnungsloser Fall» abgestempelt, ist Mischa Staub heute stellvertretender Leiter Küche in einem Alterszentrum. Sein Weg führte von der praktischen Ausbildung bei der Valida zum EFZ-Abschluss in einem Gourmet-Restaurant.

Niemals aufgeben – einer der wichtigsten Vorsätze im bisherigen Leben von Mischa Staub. Der mittlerweile 30-jährige verheiratete Mann und Vater eines drei Monate alten Sohnes absolvierte bei der Valida eine Attestausbildung als Koch. Er hatte sich damals für die Valida entschieden, weil er von den Lehrpersonen als «hoffnungsloser Fall» abgestempelt wurde. Er sei nicht fähig für den normalen Arbeitsmarkt, hiess es damals seitens Lehrpersonen und Berufsbildner.
Der geschützte Rahmen bei der Valida hatte aber auch seine Vorteile: weniger Druck von aussen, intensivere, individuelle Betreuung und fachliche Förderung, Unterstützung bei der Stellensuche. Rückblickend würde Mischa Staub Lehrbetrieben auf dem zweiten Arbeitsmarkt empfehlen: «Bietet mehr Praktikas in Partnerbetrieben im 1. Arbeitsmarkt an. Lernende sollen die Möglichkeit haben, Verantwortung zu übernehmen. Und vor allem müssen sie individuell gefördert werden.»
Mischa setzte sich immer wieder Ziele in seinem Leben, Schritt für Schritt sollte es vorwärts gehen. Die nächste Etappe war der 3-jährige Abschluss als Koch EFZ in einem Gourmet-Restaurant in St. Gallen, somit der Schritt in den ersten Arbeitsmarkt. Dies schaffte er dank viel Fleiss und Durchhaltewillen. Und seine Familie unterstützte und stärkte ihn mental, denn die Angst zu scheitern war gross. Der damalige Arbeitgeber setzte Mischa mit hohen Erwartungen unter Druck. Die Arbeitstage waren lang, die Messlatte hoch. Es benötigte viel Ehrgeiz und Durchhaltewillen, den Bettel nicht hinzuwerfen. Doch Mischa meint bestimmt: «Wenn man etwas anfängt, bringt man es zu Ende.»
Heute arbeitet der junge Koch als stellvertretender Leiter Küche im regionalen Alterszentrum «Tannzapfenland» in Münchwilen und bildet dort selber Lernende aus. Sein berufliches Ziel ist der Betriebsleiter oder Chefkoch. Privat wünscht sich Mischa in erster Linie Gesundheit. Mischas Sohnemann soll in einem starken und stabilen Umfeld aufwachsen.
 
Berufsausbildungen bei der Valida                                                         
Die Valida bietet individuell massgeschneiderte Ausbildungen in 13 Berufen mit unterschiedlichem Ausbildungsniveau an, sei es Fähigkeitszeugnis EFZ, Berufsattest EBA oder PrA nach INSOS. Die Nähe zum ersten Arbeitsmarkt und die Zusammenarbeit mit Partnerbetrieben ermöglichen es, externe Lernpraktika anzubieten.