Entwicklungen in der Valida

Die Valida bewegt sich – und hält Sie auf dieser Seite mit News über die aktuellen Entwicklungen des sozialen Unternehmens auf dem Laufenden.

05.07.2021 , Neuigkeiten

Stolzer Blick in die Zukunft

Die Valida bietet massgeschneiderte Berufsausbildungen in 13 verschiedenen Branchen an. Menschen mit Unterstützungsbedarf sollen ihren Platz dort finden, wo sie ihre Fähigkeiten am besten entwickeln können und wo sie sich am wohlsten fühlen, sei es auf dem ersten oder auf dem zweiten Arbeitsmarkt.

Beitrag lesen
28.06.2021 , Neuigkeiten

Hast du deine Lehrstelle schon?

Die Valida bietet individuell massgeschneiderte Berufsausbildungen in 13 verschiedenen Branchen mit unterschiedlichem Ausbildungsniveau an (EFZ, EBA und PrA nach INSOS).

Beitrag lesen
16.11.2020 , Neuigkeiten

Professionelle Handarbeit

Wir haben es im Griff. Personalisierte Mailings, knifflige Montagen oder Musterkollektionen: Die Valida erfüllt vielfältige Wünsche, wenn das Zusammenspiel von Augen und Händen gefragt ist.

Beitrag lesen
29.10.2020 , Neuigkeiten

Saisonschluss Radsport

Dieses Jahr verlief auch die Radsaison etwas ungewöhnlich, aber wir freuen uns über das, was wir trotz den speziellen Bedingungen geschafft haben.

Beitrag lesen
29.09.2020 , Neuigkeiten

Auf Umwegen zum Chefkoch

In der Oberstufe noch als «hoffnungsloser Fall» abgestempelt, ist Mischa Staub heute stellvertretender Leiter Küche in einem Alterszentrum. Sein Weg führte von der praktischen Ausbildung bei der Valida zum EFZ-Abschluss in einem Gourmet-Restaurant.

Beitrag lesen
29.09.2020 , Neuigkeiten

Integrationsdienstleistungen für Flüchtlinge

Die Valida erweiterte anfangs Januar 2020 ihre Zielgruppe für Integrationsdienstleistungen und setzte ein Statement zum Thema Unterstützungs- und Handlungsbedarf im Bereich der Erwerbsintegration für anerkannte und vorläufig aufgenommene Flüchtlinge sowie vorläufig aufgenommene Personen.

Beitrag lesen
02.07.2020 , Neuigkeiten

Herzliche Gratulation!

Die Valida bietet individuell massgeschneiderte Berufsausbildungen in 13 verschiedenen Branchen mit unterschiedlichem Ausbildungsniveau an (EFZ, EBA und PrA nach INSOS). Die Nähe zum ersten Arbeitsmarkt durch die Zusammenarbeit mit Partnerbetrieben ermöglicht es, auch externe Lernpraktika anzubieten.

Beitrag lesen
13.05.2020 , Neuigkeiten

Schritt für Schritt in ein normaleres Leben

Liebe Leserinnen und Leser, die ganze Schweiz stellt sich Schritt für Schritt auf das «Leben und Arbeiten mit Covid-19» ein. Wir alle freuen uns über die Lockerungen, die jetzt möglich werden. Gerne geben wir Ihnen einen kleinen Einblick, wie wir in der Valida aktuell unterwegs sind.

Beitrag lesen
10.03.2020 , Neuigkeiten

Berufliche Teilhabe – Messen, bewerten und steuern

Die Praxis in der Arbeit mit Menschen mit Unterstützungsbedarf verändert sich. Die Qualität und die Wirkung der professionellen Dienstleistungen müssen dargelegt werden und der Mehrwert von sozialen Dienstleistungen muss verständlich gemacht werden. Es genügt nicht mehr, einfach nur von «guter» Arbeit zu sprechen. Sandra Näf, Gruppenleiterin in der Wäscherei und Sozialpädagogin, hat in einem umfassenden Projekt erarbeitet, wie die berufliche Teilhabe anhand definierten Wirkungszielen gemessen und gesteuert werden kann.

Beitrag lesen
10.03.2020 , Neuigkeiten

Selber bestimmen

Seit Januar dieses Jahres wird im 3. und 4. Stock im Betreuten Wohnen an der Zwyssigstrasse selber gekocht, gewaschen und geputzt. Die Bewohnenden haben bisher einen Fullservice genossen. Mit dieser Umstellung wird die Teilhabe an alltäglichen Lebensaufgaben wie kochen, Einkaufslisten erstellen, Wäsche waschen etc. erhöht. Die Resonanz bei den Bewohnenden ist grossartig.

Beitrag lesen
17.02.2020 , Neuigkeiten

Sportliche Höhepunkte in der Malbun

Rund 265 Athletinnen und Athleten aus der Schweiz, Österreich, Deutschland, Italien, Monaco und Belgien trafen sich vom 13. bis 16. Februar 2020 bereits zum achten Mal zu den Winterspielen von Special Olympics Liechtenstein, in der Malbun.

Beitrag lesen
10.02.2020 , Neuigkeiten

Gravierte Schilder für Peter und Paul

Bei einem Besuch im Wildpark ist Lorenz Jordi, Bereichsleiter Industrie, aufgefallen, dass die laminierten Papierschilder am Wildtiergehege der Witterung zum Opfer gefallen waren. Weil aber kein Budget für neue Schilder vorhanden war, produziert und spendet die Valida Schilder für die Wildtiergehege.

Beitrag lesen
29.01.2020 , Neuigkeiten

Die Fahne von Special Olympics Switzerland ist seit Sonntag in St.Gallen

Wichtiger Meilenstein zur Durchführung der National Summer Games 2022 in St.Gallen: OK-Präsident Martin Rutishauser durfte am Sonntag am Schluss der National Winter Games in waadtländischen Villars aus den Händen von Stiftungsrätin Dominique Brustlein die Fahne von Special Olympics übernehmen. St.Gallen ist der nächste Austragungsort von Spielen.

Beitrag lesen
08.01.2020 , Neuigkeiten, Veranstaltung

National Games 2020 in Villars

Vom 23. bis 26. Januar 2020 werden in Villars die National Games von Special Olympics ausgetragen. Die Valida konnten elf hoffnungsvolle Athleten anmelden.

Beitrag lesen
03.12.2019 , Neuigkeiten

Ein grossartiges Adventskonzert

Der Valida Jubiläumschor sorgte für ein abwechslungsreiches Programm. Klassische und moderne Kirchenlieder, Popsongs sowie eine Jodeldarbietung erklangen in der St. Otmarskirche.

Beitrag lesen
26.11.2019 , Neuigkeiten

«Wem sini Recht? Mini Recht»

Wie die Rechte von Menschen mit Unterstützungsbedarf im Alltag umgesetzt werden können, zeigt das UN-BRK-Projekt des Branchenverbands INSOS St. Gallen-Appenzell Innerrhoden.

Beitrag lesen
05.11.2019 , Neuigkeiten

Spezialisierte Lösungen für Spezialisten

Zu den zahlreichen Kunden des Valida Bereichs Industrie gehört mit der Geobrugg AG auch der Weltmarktleader für Schutzsysteme aus hochfestem Stahldraht. Die Valida stellt für die Romanshorner Firma exklusiv Produktmarker mit gelaserter Seriennummer und Firmenlogo her.

Beitrag lesen
05.11.2019 , Neuigkeiten

Über die Grenzen hinaus

Individuelle Lösungen für Kunden – das hat sich die Valida zur Aufgabe gemacht. Nicht immer geht es dabei aber um Problemstellungen in den Bereichen Produktion und Dienstleistung. Genauso werden für Menschen mit Unterstützungsbedarf massgeschneiderte Lösungen gesucht und gefunden. So bei Martin Weibel (22), der dank der Valida seinen Lehrabschluss in der Tasche hat.

Beitrag lesen