Drucken

Arbeit, die Sinn macht

Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer finden in der Valida attraktive Arbeits- oder Ausbildungsplätze. Mit und ohne Bezug von Sozialversicherungsleistungen oder Sozialhilfe.

In der Valida gibt es viele Berufsfelder: Industriepraktiker, Drucksachenausrüsterinnen und Schreiner sind im sozialen Unternehmen ebenso zu finden wie Arbeitsagoginnen, Küchenchef, Logistiker, Leiterin der Wäscherei, Mitarbeiterin im Atelier, sowie verschiedene Sozialberufe im Wohnbereich.

Jede dieser Arbeiten ist wertvoll, alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer werden gebraucht. Die Valida vermeidet Beschäftigung, sie steht im Wettbewerb mitten im Arbeitsmarkt. Ihre Produkte werden im Alltag wiedererkannt. Das sorgt für grosse Motivation. Und strahlende Gesichter. Die Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten der Valida stehen allen Mitarbeitenden offen.

 

«Die Vielseitigkeit der Valida trägt dazu bei, dass für die unterschiedlichsten Talente eine Arbeitsplatzlösung gefunden wird.»

Daniel Naef, Ressortleiter Verwaltung

Auf einen Blick

  • Umfangreiche interne und externe Fort- und Weiterbildung
  • Zahlreiche Ausbildungsplätze
  • Berufliche Weiterentwicklung inhouse
  • 23 Ferientage, 28 Ferientage ab Alter 50
  • Plus zusätzliche betriebliche Freitage (z.B. Brücke nach Auffahrt, zwischen Weihnachten und Neujahr)
  • Möglichkeit für Teilzeit und unbezahlten Urlaub, soweit es die betrieblichen
  • Gegebenheiten zulassen
  • Kostengünstige Verpflegung in den eigenen Personalrestaurants
  • Fortschrittliche Versicherungsleistungen
  • Kostenlose Dienstleistungen des Vereins Familienplattform Ostschweiz

«Der grosse Vorteil einer praxisbegleitenden Ausbildung ist der Praxistransfer. Davon habe ich während der Ausbildung sehr profitiert und tue es heute noch.»

Nina Rofe, Abteilungsleiterin Wohnen im Quartier Leuenberg
hat den Bachelor of Science FHO in Sozialer Arbeit berufsbegleitend zu ihrer Arbeit in der Valida erworben

Fragen zum Arbeits- und Ausbildungangebot

Sie beziehen IV-, ALV-Leistungen oder Sozialhilfe? Sie möchten Arbeiten oder eine Ausbildung absolvieren? Bitte nehmen Sie mit Jasmin Fischer Kontakt auf. Gerne beantwortet sie Ihre Fragen in einem persönlichen Gespräch.

Jasmin Fischer

Ressortleiterin Arbeit / Bildung / Integration

Zwyssigstrasse 28
9000, St. Gallen
+41 71 424 01 20
jasmin.fischer@valida.chjasmin.fischer@valida.ch
vCard (Download)

Sie sind voll erwerbsfähig und wollen ihre Know-how und Engagement in den Dienst der Valida stellen, als Profi, Praktikantin, Auszubildender, Zivildienstler oder Studierende? Bitte nehmen Sie mit Daniel Naef Kontakt auf. Gerne beantwortet er Ihre Fragen in einem persönlichen Gespräch.

Daniel Naef

Ressortleiter Verwaltung

Zwyssigstrasse 28
9000, St. Gallen
+41 71 424 01 06
daniel.naef@valida.chdaniel.naef@valida.ch
vCard (Download)