Zugang ermöglichen.
Sexuelle Gesundheit unterstützen.
Unser Kompetenzzentrum berät und begleitet Fachpersonen und Menschen mit Behinderungen in allen Fragen rund um das Thema sexuelle Gesundheit.
Die Dienstleistungen unseres Kompetenzzentrums
Wir bieten Weiterbildungen, Workshops und Beratungsgespräche für Einzelpersonen, Paare und Gruppen an zum Thema sexuelle Gesundheit. Unser Angebot unterstützt, schützt und ermächtigt auch bei heiklen Fragen und zeitnah in schwierigen Situationen.
Um welche Themen der sexuellen Gesundheit geht es?
Für Menschen mit Behinderungen bieten wir Beratungen und Weiterbildungen zu folgenden Themen an:
- Körperwissen
- Nähe und Distanz
- Beziehungen suchen, führen und beenden
- Sexuelle oder romantische Orientierung und Identität
- Formen von sexualisierter Gewalt
- Umgang mit Eltern
- Verhütung, Geschlechtskrankheiten, Kinderwunsch
- Unterstützung bei der Vermittlung zu aktiver Sexualassistenz
- Unterstützung für die Besorgung von Hilfsmitteln (z.B. Erotikmagazine und -filme)
- Eigene Themen zur sexuellen Gesundheit
Speziell für Fachpersonen und Angehörige bieten wir Beratungen und Weiterbildungen zu folgenden Themen an:
- Sexuelles Verhalten beurteilen, einschätzen und angemessen darauf reagieren können
- Umgang mit Grenzverletzungen
- Prävention
- Alltagspraxis
Für wen sind die Beratungen und Weiterbildungen?
Für Fachpersonen und Menschen mit Unterstützungsbedarf sowie deren Angehörige aus
- Sozialen Unternehmen
- Pädagogischen Sonder- und Hochschulen
- Altersheimen / Betreutes Wohnen
- Behörden
Welche Dienstleistungen bieten wir konkret an?
- Regelmässige Beratungshalbtage vor Ort in Ihrem sozialen Unternehmen
- Themenspezifische Weiterbildungen / Workshops nach Vereinbarung
- Einzel- und Paarberatungen für Menschen mit Behinderungen
- Beratungen für Fachpersonen
Unsere nächsten Veranstaltungen
Ob für Bezugspersonen oder für Menschen mit Beeinträchtigungen, unser Angebot ist vielfältig. Folgende Veranstaltungen bieten wir in den kommenden Wochen an.
Workshop Sexuelle Gesundheit für Fachpersonen im Wohnbereich
In diesem Workshop lernen Sie, sexuelle Themen von Menschen mit Behinderungen (in Wohninstitutionen) sensibel und kompetent zu begleiten. In nur zwei Stunden wird keine detaillierte Vertiefung möglich sein, doch ein verstärktes Bewusstsein des Themas ist jede Begleitung sinnvoll.
Wann?
Dienstag, 1. April 2025, 9.30 – 11.30 Uhr (Anmeldeschluss ist der 18. März)
Wo?
Valida, Zwyssigstrasse 28, 9000 St.Gallen
Für wen?
Betreuungspersonen, Sozialpädagog*innen, Pflegefachkräfte sowie Teamleitungen, die Bewohner*innen im Alltag begleiten.
Detaillierte Informationen zur Ausschreibung finden Sie hier.
Workshop Sexuelle Gesundheit für Fachpersonen im Arbeitsbereich
In diesem Workshop konzentrieren wir uns auf die sexuelle Gesundheit im Kontext des Arbeitslebens, welches sowohl die Menschen mit Behinderungen als auch ihre Begleitpersonen betreffen. In nur zwei Stunden wird keine detaillierte Vertiefung möglich sein, doch ein verstärktes Bewusstsein des Themas ist jede Begleitung sinnvoll.
Wann?
Dienstag, 1. April 2025, 13.30 – 15.30 Uhr (Anmeldeschluss ist der 18. März)
Wo?
Valida, Zwyssigstrasse 28, 9000 St.Gallen
Für wen?
Arbeitsagog*innen, Jobcoaches, Gruppenleiter*innen in sozialen Unternehmen sowie Personalverantwortliche in inklusiven Unternehmen.
Detaillierte Informationen zur Ausschreibung finden Sie hier.
Körper-Kafi - für Menschen mit Beeinträchtigungen
Das Körper-Kafi richtet sich an Menschen mit Beeinträchtigungen. Wir treffen uns in gemütlicher Runde, um über Körper, Sexualität und Beziehungen zu sprechen – offen und wertfrei. Das Körper-Kafi wird ebenfalls von Menschen mit Behinderungen geleitet. Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Klient*innen ermutigen, sich für das kommende Körper-Kafi anzumelden.
Wann?
Montag, 31.3.2025, 17.00 – 18.00 Uhr
Wo?
Valida, Lehnstrasse 88, 9014 St.Gallen
Thema?
Streit in der Liebe
Kosten?
10 SFr.
Detaillierte Informationen zur Ausschreibung finden Sie hier.
Downloads
- Beratungshalbtage vor Ort: Sexualität und Gesundheit
- Weiterbildung Sensoa Flaggensystem
- Workshops Sexuelle Gesundheit für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderungen
- Workshops für Fachpersonen: Sexuelle Gesundheit am Arbeitsplatz
- Workshops für Fachpersonen. Sexuelle Gesundheit im Wohnbereich
- Workshops für Eltern und Erziehungsberechtigte: Begleitung der Sexualität von (erwachsenen) Kindern mit Behinderungen
Wo Mensch und Markt gewinnen.
Echte Inklusion in allen Bereichen des Lebens sowie starke Betriebe, die marktnahe Leistungen anbieten und tolle Jobs schaffen. Und mittendrin die Valida.