Leichte Sprache
Aus
Ein
Ihr Betrieb ist in besten Händen.
Ausbildung in der Haus·Wirtschaft.
Die Tätigkeiten in der Haus·Wirtschaft sind abwechslungs·reich, praktisch und wichtig.
Ausbildungs·Angebot in der Haus·Wirtschaft
Haus·Wirtschafts·Praktiker*innen sorgen für Sauberkeit, Ordnung und Hygiene in einem Betrieb.
Welche Aufgaben erwarten dich in der Ausbildung?
- Du machts Arbeiten in der Küche rund um die Essens·Zubereitung.
- Du sorgst in den Aufenthalts·Räumen und Zimmern für Ordnung.
- Du hilfst mit und bedienst Gäste und Kund*innen.
- Du hilfst in der Wäscherei bei allen Arbeits·Schritten.
Welche Eigenschaften solltest du mitbringen?
- Kontakt·Freude
- Freude an wechselnden Arbeits·Orten
- Gute Umgangs·Formen
- Dienstleistungs·Bewusstsein
- Hand·Werkliches Geschick
- Hygiene·Bewusstsein
- Sinn für Ordnung
- Körperliche Belastbarkeit
- Keine Allergien auf Reinigungs·Produkte, Wasch·Mittel oder Haus·Staub
- Team·Fähigkeit
- Gute Kenntnisse der deutschen Sprache, lesen und verstehen
Wie geht es nach der Ausbildung für dich weiter?
Nach der PrA – Ausbildung können die Absolvent*innen
- im erlernten Beruf im ergänzenden Arbeits·Markt arbeiten
- im erlernten Beruf im allgemeinen Arbeits·Markt arbeiten
- eine zusätzliche Grund·Bildung als Praktiker*in Hotellerie-Haus·Wirtschaft EBA absolvieren.
Nach einer EBA Ausbildung können die Absolvent*innen
- eine verkürze Grund·Bildung als Fachmann/- frau Haus·Wirtschaft EFZ absolvieren (Einstieg ins 2. Grund·Bildungs·Jahr).
Weitere Details zur Ausbildung
Ausbildungs·Angebot der Valida
- Praktiker*in Haus·Wirtschaft PrA
Auf diesem Niveau wählst du eine von diesen Kombinationen:- Reinigung & Küche
- Reinigung & Wäscherei
- Wäscherei & Küche
- Praktiker*in Hotellerie und Haus·Wirtschaft EBA
- Fachfrau / -mann Hotellerie und Haus·Wirtschaft EFZ
Dauer der Ausbildung
- 2 – 3 Jahre
Berufs·Schule
- PrA intern in der Valida
- EBA und EFZ in der BZGS Custerhof, Rheineck oder Rorschach