Holzfensterläden

Seit Jahrzehnten produzieren wir handwerklich gefertigte Holzfenster- läden auf Kundenwunsch, zum Beispiel für hochwertige Renovationen, ökologische Neubauten oder auch historische Sanierungen.

Sie haben bei unseren Holzfensterläden die Wahl zwischen verschiedenen Ausführungsarten und Formen. Unser Angebot reicht von Standardanfertigungen in hoher Stückzahl über Spezialformen bis hin zu Einzelanfertigungen.

Fensterladen glatt

  • Obere Ladenkante bombiert oder gerade
  • Fensterladen und Einschubleisten in den Varianten Fichte, Lärche oder Eiche
  • Oberflächenbehandlung roh, grundiert/imprägniert weiss oder transparent
  • Bei Ausführung mit Lärche ist Oberflächenbehandlung mit Lärchenöl möglich
  • Zusatzleistungen auf Anfrage
Voriger
Nächster

Fensterladen
mit festen Lamellen

  • Festes Brett 45 × 9 mm oder 54 × 9 mm
  • Obere und seitliche Friese 90 mm breit
  • Unteres Fries variabel, mindestens 105 mm
  • Eckverbindung gestemmt mit Beizapfen
  • Zusatzleistungen auf Anfrage 

Diese Fensterläden sind erhältlich mit einer glatten oder abgeplatteten Füllung in Fichte/Tanne, Lärche oder Purenit. Wenn gewünscht, kann ein zusätzliches horizontales Mittelfries eingebaut werden. Ab einer Höhe von 1800 mm ist ein Mittelfries zwingend erforderlich, ab einer Breite von 800 mm wird ein Vertikalfries empfohlen.

.
Voriger
Nächster

Fensterladen mit beweglichen Lamellen

  • Bewegliche Bretter in den Grössen 74 × 16 mm, 90 × 16 mm und 100 × 16 mm
  • Obere und seitliche Friese 90 mm breit
  • Unteres Fries variabel. Mindestens 105 mm
  • Eckverbindung gestemmt mit Beizapfen
  • Zusatzleistungen auf Anfrage 

Die Fensterläden erhalten Sie mit einer glatten oder abgeplatteten Füllung in Fichte/Tanne, Lärche oder Purenit. Auf Wunsch bauen wir ein zusätzliches horizontales Mittelfries ein. Ab einer Höhe von 1800 mm ist ein Mittelfries zwingend. Ab einer Breite von 800 mm wird ein Vertikalfries empfohlen. 

.
Voriger
Nächster

Zusatzleistungen auf Anfrage

  • Fensterläden an Längskante oder oberem Fries fälzen
  • Ausfräsungen bei glatten Läden, z. B. Herz, Raut oder Freiform
  • Stich- oder Rundbogen an oberem Fries
  • Schlitz für Windfallen 45 × 10 mm
  • Breitere Fries ausserhalb Standard
  • Spezialbrett, z. B. prismaförmig vorstehend oder flächenbündig

Qualität

  • Moderne Oberflächentechnik ermöglicht eine Top-Grundierung auf wässriger Basis. Diese bewirkt einen optimalen Schutz des Holzes und reduziert gleichzeitig die Schadstoffbelastung.
  • Bei Imprägnierung (Pilzschutz) und Zwischenbeschichtung (Grundierung) wird das Verfahren „Fluten“ angewandt. Durch den Zweischicht-Aufbau (farblos oder weiss) wird ein idealer Tiefen- und Rundumschutz erzielt.
  • Mit verzapften Eck- und Mittelverbindungen wird eine stabile Konstruktion gewährleistet.

Nachhaltigkeit

Die Holzrohstoffe stammen ausschliesslich aus der regionalen Holzwirtschaft. Valida-Fensterläden können in beinahe jeder Holzart bestellt werden. Als Standard verwenden wir Tanne, Lärche, Eiche und Fichte. Auf Wunsch können Sie Schweizer Holz mit FSC Zertifikat oder Label Schweizer Holz bestellen. 

 

Zusammenarbeit mit unseren Kunden

  • Auf unseren wässrigen Zwei-Schicht-Aufbau werden Decklackierungen mit allen bekannten Farbsystemen in der Regel vom Maler oder Wiederverkäufer ausgeführt.
  • Beschläge, Montage und Massaufnahme erfolgen durch Wiederverkäufer (Fassaden-, Fenster- und Storenbauer, Schreinereien, Zimmereien)
  • Unsere Fensterläden werden roh, farblos oder weiss grundiert zur Abholung bereitgestellt oder ausgeliefert. 
Anfragen beantwortet
gerne:

Stefan Wick
Projektleiter AVOR Schreinerei

stefan.wick@valida.ch
+41 71 424 01 22

Werk 1
Zwyssigstrasse 28
9001 St.Gallen