Domenica

Domenica muss man einfach mögen. Schon am frühen Morgen ist sie bester Laune und startet ihren Tag gemeinsam mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus der Wäscherei bei Kaffee und Tee in der Cafeteria. Dafür muss sie nur ein paar Stufen im Wohnhaus herunterlaufen, denn Domenica wohnt auch in der Valida, mit drei anderen Mitbewohnenden in einer Vierer-Wohngemeinschaft. Auch sonst ist Domenica eine ziemlich umtriebige Person, denn sie nutzt fast jedes Angebot der Valida. Sie geht in die schulische Weiterbildung, reitet und schwimmt, macht beim Yoga mit und hat noch Zeit für die Musik Fun Gruppe, bei der sie Gitarre spielt.

Das ist Domenica. Sie arbeitet in der Wäscherei der Valida, nutzt das Angebot des begleitenden Wohnens und nimmt aktiv an den Sport- und Freizeitaktivitäten der Valida teil. Lies jetzt, wie die Valida und ihr Umfeld sie erlebt und werde Teil von Domenicas Team.

«Domenica lebt mit ihren drei Mitbewohnenden in einer Vierer-Gemeinschaft im Wohnhaus der Valida. Gewisse Arbeiten erledigt sie sehr selbstständig, wie zum Beispiel staubsaugen oder aufräumen. Bei anderen Dingen braucht sie Unterstützung, beispielsweise beim Einkauf. Gemeinsam gehen wir zum Supermarkt, den Einkauf erledigt sie anschliessend selbstständig.»

Michelle Krähemann, Bezugsperson Wohnen

Steckbrief Domenica

Name: Domenica Rütsche
Arbeit: Wäscherei Valida
Sport: Reiten, Yoga, Schwimmen, Turnen
Musik: Gitarre und Gesang in der Musik Fun Gruppe
Schulische Weiterbildung: Uhrzeit, mit Geld rechnen, Schreiben, Jahreszeiten
Wohnen: Vierer Wohngemeinschaft
Werte: Mit den Kollegen etwas unternehmen, reden, spielen, Spass haben
Wunsch: Wunschlos glücklich

3 Fragen an Kathrin Hollenstein, Leiterin Wäscherei

Wie sieht deine tägliche Zusammenarbeit mit Domenica aus?

Domenica arbeitet seit sechs Jahren in der Wäscherei. Sie hat hier auch ihre Ausbildung absolviert. Domenica ist sehr arbeitswillig und hilfsbereit. Sie rümpft bei keiner Arbeit die Nase. Sie denkt mit und sieht die Arbeit. Die Zusammenarbeit mit Domenica macht Freude. Sie erzählt gerne von ihrem Leben. Es scheint ihr sehr wichtig zu sein, all ihre Erlebnisse mit uns teilen zu können. Und der Humor darf bei Domenica nicht fehlen. Sie ist stets für ein Spässchen zu haben. Wenn es Momente gibt, in denen es ihr nicht so gut geht, oder sie etwas traurig macht, teilt sie dies am Morgen dem ganzen Team mit. Sie ist sehr offen und ehrlich, was die Zusammenarbeit erleichtert.

In welchem Bereich arbeitet Domenica? Hat sie einen eigenen Verantwortungsbereich?

Domenica ist vor allem im Schmutzbereich tätig. Dort sortiert sie Schmutzwäsche, notiert Wäscheangaben der verschiedenen Kunden, füllt und leert Maschinen und reinigt die schmutzigen Kisten der Kunden. Wenn es im Schmutzbereich keine Arbeit mehr gibt, unterstützt sie das Team im Sauberbereich, zum Beispiel an der Mangel, am Hosentopper und beim Zusammenlegen. Domenica verschwendet keine Zeit. Wenn sie fertig ist, packt sie gleich die nächste Aufgabe an oder fragt die Gruppenleitung, was sie machen kann. Sie ist sich für keine Arbeit zu schade.

Warum, glaubst du, gefällt es Domenica bei der Valida?

Sie kennt die Aufgaben in der Wäscherei und kann teilweise selbstständig arbeiten. Das Team ist ihr vertraut. Sie kennt die Personen und fühlt sich wohl. Sie kann über schöne Erlebnisse berichten oder traurige Sachen erzählen, sie wird ernst genommen. Domenica erhält hier Wertschätzung für ihre tolle Arbeit. Das Wäscherei-Team ist gross und Domenica ist gern unter Leuten.

«Domenica bastelt jedes Jahr zur Weihnachtszeit etwas. Die Personen aus dem Wäscherei-Team können bei Domenica etwas bestellen, wenn sie dies möchten. Domenica verschenkt dann die gewünschten Sachen.»
Kathrin Hollenstein, Abteilungsleiterin Wäscherei

«Domenica kommt einmal in der Woche zu mir in die schulische Weiterbildung. Hier arbeitet sie an verschiedenen Themen, die ich vorschlage bzw. sie als Wunsch einbringen kann. Domenica ist immer arbeitswillig. Sie ist offen für Neues, durchaus interessiert, kann eigene Vorstellungen einbringen und auch mal sagen, wenn sie genug hat oder nicht mehr mag. Sie fehlt praktisch nie, ist motiviert und kommt immer mit einem Lächeln in die Schule.»

Monika Hautle, Lehrerin schulische Bildung

Jeannine Rütsche, Mutter & Beiständin

«Domenica gefällt es seit dem ersten Tag ausgezeichnet in der Wäscherei der Valida und sie geht jeden Tag gerne zur Arbeit. Sie ist immer schon um 6:30 Uhr vor Ort, damit sie genug Zeit für einen Tee und ein «Schwätzchen» mit ihren Kolleginnen und Kollegen hat. In der Wäscherei wird sie sehr gefördert und ihre Vorgesetzte versucht, sie mit vorgegebenen Zielen für neue Aufgaben zu motivieren. Wenn dies gelingt, freut sie sich entsprechend darüber. Auch in ihrer Wohngemeinschaft geht es Domenica sehr gut. Am Anfang hatte sie noch starkes Heimweh, aber mittlerweile lebt sie so gerne dort, dass sie oft bereits am Sonntagnachmittag in ihre Wohnung fährt, um Zeit mit ihren Mitbewohnern zu verbringen. Sie wird beim Wohnen begleitet und so gefordert, dass ich ihre Fortschritte bei uns zuhause deutlich spüre. Domenica ist eine sehr offene und kommunikative Person, die es gerne lustig hat und es mag, wenn jemand ein Spässchen macht. Gleichzeitig ist sie sozial und rücksichtsvoll gegenüber ihren Mitbewohnern und Kolleginnen. Domenica fühlt sich wohl bei der Arbeit und im begleitenden Wohnen und das hilft uns Eltern sehr, besser und einfacher loslassen zu können.»

Silvia Müller, Reitlehrerin, Fjord-Rösslihof

«Domenica liebt Pferde und kommt jeden zweiten Montag mit grosser Vorfreude auf den Fjord-Rösslihof. Mit dabei immer ein kleines Leckerli für ihr Lieblingspferd. Sind Sorgen da, vertraut Domenica diese auch dem Pferd an. Domenica putzt ihr Pferd selbständig und hilft beim Trensen und Satteln mit. Dabei geht sie immer sehr rücksichtsvoll und sanft mit ihrem Pferd um. Wenn Domenica schliesslich im Sattel sitzt, strahlt sie über das ganze Gesicht. Dann ist sie einfach nur glücklich und würde am liebsten gar nicht mehr absteigen. Für sie geht die Reitstunde immer viel zu schnell zu Ende. Umso mehr freut sie sich aufs nächste Mal.»

Das sagt Domenica

«Ich bin gerne mit Menschen zusammen. Ich arbeite, rede, spiele und unternehme gerne etwas mit den Menschen in der Valida. Morgens vor der Arbeit sage ich den Leuten aus anderen Betrieben «hallo», da ich sie sonst weniger sehen würde. Das Sportangebot der Valida ist toll. Ich reite, schwimme und turne. Ich unternehme ziemlich viel, es ist immer etwas los. Aber das allerwichtigste für mich sind die Leute hier. Wenn ich mit ihnen zusammen sein kann, bin ich wunschlos glücklich.»

Willst du Teil vom Team werden?

Kontaktiere uns:

Martin Mock
Ressortleiter Arbeit, Bildung, Integration
martin.mock@valida.ch
T +41 71 424 01 20