



Andreas
Wer Andreas treffen möchte, findet ihn mit Sicherheit an den Heimspielen des FCSG. Dort steht er mit seiner Freundin im «Espenblock» und feuert seinen Herzensverein lautstark an. Er schaut aber nicht nur Fussball, sondern ist auch selbst aktiv. Seit Jahren geht er jeden Dienstag ins Training und spielt bei den Turnieren regelmässig mit. Auch sonst nutzt er viele Angebote der Valida. Er schwimmt, walkt, turnt und geht in die schulische Weiterbildung.
Andreas absolvierte die Ausbildung im Bereich «Küche» in der Valida, wechselte aber bald danach aus gesundheitlichen Gründen in die Industrie. Dem Kochen ist er dennoch treu geblieben. Jeden Montag kauft er ein und bereitet das Abendessen in seiner Wohngemeinschaft zu, für seine Freundin, seinen Mitbewohner und seine Bezugsperson im Wohnen. Andreas liebt die Abwechslung. Daher kommt es ihm sehr gelegen, dass er in zwei verschiedenen Bereichen mit unterschiedlichen Aufgaben arbeiten kann, in der Spedition und in der Industrie.
Das ist Andreas. Er arbeitet im Bereich Industrie der Valida, nutzt das Angebot Wohnen mit Assistenz und nimmt aktiv an den Sport- und Freizeitaktivitäten der Valida teil. Lies jetzt, wie die Valida und sein Umfeld ihn erlebt und werde Teil von Andreas Team.
Werde Teil von Andreas' Team!
Arbeiten bei Valida
«Andreas lebt seit zehn Jahren in einer 2-er Wohngemeinschaft. Das Zusammenleben mit seinem WG-Partner funktioniert so gut wie bei einem «alten» Ehepaar: Die klare Struktur ist gegeben und jeder weiss, welche Aufgaben er zu erledigen hat.»
Michele Bianco, Bezugsperson Wohnen

Steckbrief Andreas
Name: Andreas Kappeler
Arbeitsplatz: Spedition und Industrie
Sport: Schwimmen, Fussball und Walken
Schulische Weiterbildung: PowerPoint, schriftliches Rechnen, Rechnen mit Geld
Wohnen: In einer Zweier-Wohngemeinschaft
Werte: Spass haben mit den Kollegen, Abwechslung beim Arbeiten, Kochen, Fussball, FCSG, Freundin
Wunsch: wunschlos glücklich
3 Fragen an Miguel Fraga, Gruppenleiter Industrie
Wie sieht deine Zusammenarbeit mit Andreas aus?
Ich begleite Andreas seit sechs Jahren. Die Zusammenarbeit mit ihm ist locker, leicht und sehr schön. Er hat eine wunderbare Art, die berührt. Andreas ist stets gut gelaunt und zaubert seinen Arbeitskolleginnen und -kollegen und mir immer wieder ein Lächeln ins Gesicht. Ausserdem ist er sehr hilfsbereit und für jeden Spass zu haben. Seine Aufgaben erledigt er pflichtbewusst und ist bereit, sich weiterzuentwickeln.
In welchem Bereich arbeitet Andreas? Hat er einen eigenen Verantwortungsbereich?
Andreas arbeitet bei mir im Bereich Industrie. Seine Aufgaben sind sehr verschieden, es kommt dabei immer auf unsere Arbeitsauslastung an. Andreas übernimmt gerne kleine Ämtli, wie beispielsweise das Anleiten von Menschen, die zum Schnuppern kommen. Ausserdem führt er oftmals Besucherinnen und Besucher durch den gesamten Bereich und erklärt ihnen den Arbeitsablauf.
Warum, glaubst du, gefällt es Andreas bei der Valida?
Ich denke, dass sich Andreas in seinem Umfeld verstanden und akzeptiert fühlt. Auch bietet die Valida ein breites Spektrum an, in dem er sich entfalten und selbstbestimmt entscheiden kann.
«Als ich noch nicht bei der Valida gearbeitet habe, ist mir Andreas oft über den Weg gelaufen. Wir waren zeitweise sogar Nachbarn. Und heute bin ich Arbeitsagoge bei der Valida und begleite Andreas im Arbeitsalltag. So klein ist die Welt.» Miguel Fraga, Arbeitsagoge
«Andreas war bis zu den Sommerferien bei mir in der Weiterbildung. Er lernte unter anderem schriftliches Rechnen, Rechnen mit Geld und PowerPoint. Andreas ist sehr streng zu sich selber und will die Dinge immer richtig machen. Wir hatten es immer lustig zusammen. «Oh neii» war seine Standardbegrüssung. Dennoch konnten wir auch ernst reden und konzentriert lernen. Als ich ihn informierte, dass er ab dem Sommer eine neue Lehrerin bekommt, war er sehr traurig. Also nehme ich an, dass er gerne zu mir kam.»
Claudia Brunner-Schwingruber, Lehrerin schulische Bildung
Ernst Altherr, Beistand
Andreas arbeitet gerne bei der Valida. Die Möglichkeit, sowohl in der Industrie als auch in der Spedition zu arbeiten, bietet viele abwechslungsreiche Aufgaben und Kontakte zu verschiedenen Menschen. Die Gruppenleitung leistet hervorragende Arbeit. Aufgrund der täglichen Zusammenarbeit und der regelmässigen Standortgespräche wissen sie genau, wo und wie sie Andreas fordern und fördern können. Aufgrund des vielfältigen Sportangebots der Valida kann Andreas auch ausserhalb der Arbeit viele Menschen treffen und seine Freude am gemeinsamen Sport ausleben. In seiner Wohngemeinschaft wird Andreas bei den Alltagsaufgaben von einem Betreuungsteam der Valida nach Bedarf punktuell unterstützt, kann aber so selbstständig wie möglich leben und lernt jeden Tag dazu.
Massimo Cosi, Fussballtrainer
«Ich habe den Verein «Team St.Gallen» 2017 gegründet und Andreas gehörte zu den ersten Mitgliedern. Seitdem hat er bei keinem einzigen Training gefehlt. Egal ob Training oder Turnier – Andreas ist immer pünktlich, motiviert, ehrgeizig und will gewinnen. Er übernimmt gerne Verantwortung im Team. Andreas ist zuständig für die Trinkflaschen, sorgt dafür, dass sie immer sauber und mit Wasser gefüllt sind. Seine Mitspieler mögen ihn sehr. Wenn er sich im Training verletzt, sind gleich 5-6 Spieler da, um ihm zu helfen. Für mich ist er ein grosser Schatz. Er hat einfach das Herz am richtigen Fleck.»
Das sagt Andreas
«In der Valida arbeite ich immer abwechselnd einen Monat in der Spedition und einen Monat in der Industrie. Ich bin am liebsten in der Spedition, weil dort immer viel läuft, wenn etwas angeliefert wird. Ich mag meine Kolleginnen und Kollegen, sie sind lustig und wir haben viel Spass zusammen. Einmal in der Woche kann ich während der Arbeitszeit ins Schwimmen gehen. Es tut mir gut, wenn ich mich bewege. Am allerliebsten spiele ich natürlich Fussball, da gebe ich immer alles. Der FC St.Gallen und meine Freundin – die sind für mich das Wichtigste in meinem Leben. Ich bin zufrieden.»