Drucken

Das Leben lernt nie aus

Übersicht

Durch die Weiterbildung für Mitarbeitende und Pensionäre können individuelle Interessen und Erlebnisse bearbeitet und vertieft werden.

Die Weiterbildung umfasst in der Regel eine Stunde pro Woche. Die An- oder Abmeldung erfolgt über den Arbeitsplatz auf Beginn oder Ende eines Semesters. In kleinen Gruppen von zwei bis maximal vier Teilnehmenden kann an individuellen Zielen gearbeitet werden. Im Einzelunterricht wird die Zeit auf 30 Minuten reduziert. Die Inhalte sind auf die Bedürfnisse und Wünsche der Teilnehmenden abgestimmt. Die Weiterbildung unterstützt die Kommunikationsfähigkeit und stärkt das Selbstwertgefühl. Die Erfolge und erreichten Ziele werden in einem Jahresbericht schriftlich festgehalten. Die Kleingruppen werden vom Lehrerteam zusammengestellt mit Fokus auf ein dem Lernen förderliches Klima.

«Sich gezielt mit eigenen Themen und Inhalten auseinandersetzen zu können, macht immer wieder Freude, und stolz macht es auch.»

Rahel Holenweger, Bereichsleiterin Bildung

Was sagen die Teilnehmenden?

Teilnehmerstimmen

Ich habe gelernt, dass ich bei der Autotheorie besser vorwärts komme, wenn ich ein Kapitel nach dem andern lerne.
Sina Kern

Für mich ist es wichtig, dass ich weiter lernen kann und dass ich in der Schulgruppe mit den andern Frauen sprechen kann.
Lucia Zimmermann (gehörlos)

Die Weiterbildung hilft mir mich gut zu fühlen, ich kann ohne Druck lernen.
Susanna Furrer

Fragen zur Weiterbildung?

Kontakt

Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Gerne beantworten wir Ihre Fragen in einem persönlichen Gespräch.

Rahel Holenweger

Bereichsleiterin Bildung

Lehnstrasse 88
9014, St. Gallen
+41 71 424 02 31
rahel.holenweger@valida.chrahel.holenweger@valida.ch
vCard (Download)