Drucken

Arbeit, die schmeckt

Übersicht

Köche bereiten eine bunte Vielfalt an Speisen zu und richten diese lustvoll an. Sie organisieren Arbeitsabläufe, erstellen Speisepläne, kaufen Waren ein und lagern sie fachgerecht.

Köche arbeiten in Restaurants, Hotels, Kantinen, bei Catering-Services und auf Kreuzfahrtschiffen. Sie sind überall anzutreffen, wo es darum geht, etwas zuzubereiten, das den Leuten schmeckt. Das Schöne am Berufsbild des Koches ist, dass Sie praktisch überall arbeiten können und Ihnen mit einer Kochausbildung später alle Möglichkeiten offen stehen.

«Das Rezept für erfolgreiche Köche? Man nehme Wissen und Erfahrung, um das Beste aus den Produkten zu holen. Auf keinen Fall fehlen dürfen: Freude am Umgang mit Lebensmitteln, Ruhe in hektischen Zeiten, freundlicher Umgang mit den Kollegen und die Qualitätssicherung.»

Jeremy Szypura, Ausbildner Küche

Feine Desserts machen

Erfahrungen

«Ich koche sehr gerne, deshalb habe ich diesen Beruf gewählt. Am liebsten mache ich Dessert. Neben dem Kochen in der Küche habe ich auch gelernt, wie man im Service mit Gästen umgeht. Bis jetzt hatte ich eine gute Zeit in der Küche.»

Salome del Santo
Lernende Gastronomie

Auf einen Blick

  • Praxis im ersten Arbeitsmarkt
  • Niveaugerechte Lernmethoden in der internen Gewerbeschule
  • Neuzeitliche Ausbildungsmethoden
  • Bedürfnisgerechte Infrastruktur

Ausbildungsarten

  • Küchenangestellte/r EBA (2 Jahre), Berufsschule extern
  • Praktiker/in PrA Küche INSOS (2 Jahre), Berufsschule intern
  • Praktiker/in Valida Küche (1 Jahr), Berufsschule intern 

Fragen zur Ausbildung?

Kontakt

Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Gerne beantworten wir Ihre Fragen in einem persönlichen Gespräch.

Martina Brunner

Fachspezialistin Ausbildung & Integration

Lehnstrasse 88
9014, St. Gallen
+41 71 424 02 51
martina.brunner@valida.chmartina.brunner@valida.ch
vCard (Download)