Drucken

Packen wir’s an

Überblick

Ergänzend zur spezialisierten Arbeitswelt bietet die Valida im Bereich der Industrie-Handarbeiten speziell auf die jeweiligen Fähigkeiten abgestimmte Ausbildungsplätze an.

Es gibt Aufgaben, für die kommen Maschinen einfach nicht in Frage. Wo Augen, Hände und handwerkliche Fertigkeiten im Bereich der Konfektionierung und dem Versand von unterschiedlichsten Mailings gefragt sind, entwickeln Sie sich zum Spezialisten. Unter Einhaltung lebensmitteltechnischer Hygienevorschriften lernen Sie auch, heikle Produkte wie Schokolade, das bekannte Gelée Royale, Getränkekonzentrate und medizinische Produkte zu verpacken.

«Das Geschäftsleben besteht nicht nur aus Deals. Es bedeutet, grossartige Produkte zu haben, motiviertes Personal zu bündeln und Kunden einen hervorragenden Service zu bieten. Unterm Strich ist das Geschäftsleben ein Netzwerk menschlicher Beziehungen.»

Markus Zbinden, Abteilungsleiter Industrie-Handarbeiten

Gefallen an der Arbeit

Erfahrungen

«In der Ausbildung in der Valida gefällt mir das Abfüllen von den Lern-Karteien und das Falten von Kartonboxen. Auch die Fächer Englisch, Turnen und die Allgemeinbildung zu besuchen, finde ich super. Die ganze Ausbildung gefällt mir sehr, sehr gut.»

Anika Lutz
Lernende Industriepraktikerin

Auf einen Blick

  • Praxis im ersten Arbeitsmarkt
  • Niveaugerechte Lernmethoden in der internen Gewerbeschule
  • Moderne Ausbildungsmethoden
  • Bedürfnisgerechte Infrastruktur
  • Klimatisierte Sauberräume

Ausbildungsarten

  • Praktiker/in PrA Industrie INSOS (2 Jahre), Berufsschule intern
  • Praktiker/in Valida Industrie (1 Jahr), Berufsschule intern 

Fragen zur Ausbildung?

Kontakt

Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Gerne beantworten wir Ihre Fragen in einem persönlichen Gespräch.

Martina Brunner

Fachspezialistin Ausbildung & Integration

Lehnstrasse 88
9014, St. Gallen
+41 71 424 02 22
martina.brunner@valida.chmartina.brunner@valida.ch
vCard (Download)