Drucken

Schmucke Stücke

Übersicht

Dem Unscheinbaren verleihen Sie in der Industrielackierung mit Ihrem Farbensinn und Fingerspitzengefühl grosse Bedeutung.

Sie sind gewandt und können mit der Spritzpistole umgehen. Durch das gleichmässige Auftragen der Farbe geben Sie dem Produkt ein spezielles Outfit. Ihre grundlegenden Fähigkeiten und Fertigkeiten ermöglichen Ihnen, einen Rohling in ein Schmuckstück zu verwandeln. Zu Ihren Aufgaben gehört auch das Zwischenschleifen, bevor das Produkt nach einem zweiten Farbauftrag zum Kunden geht.

«Wir veredeln Holzoberflächen und bringen Farbe in den Alltag.»

Dejan Zivanovic, Abteilungsleiter Oberflächenbehandlung

Faszination Farbe

Erfahrungen

«Mich fasziniert, wie man Materialien und Oberflächen mit Farbe und verschiedenen Effekten verändern kann. Mein Ziel ist es, später einmal als Autolackierer arbeiten zu können, da mich speziell lackierte Autos sehr ansprechen. In meiner Lehrzeit wurde mir erst richtig bewusst, wie viel Schleifarbeit hinter einer perfekten Oberfläche steckt. Leider ist das eine Arbeit, die mich jeweils sehr viel Überwindung kostet, da sie sehr monoton ist. Sie ist aber nötig, um eine saubere Arbeit abliefern zu können.»

Marco Winkler
Lernender Industrielackierer

Auf einen Blick

  • Praxis im ersten Arbeitsmarkt
  • Niveaugerechte Lernmethoden in der internen Gewerbeschule
  • Moderne Ausbildungsmethoden
  • Zeitgemässe Infrastruktur

Ausbildungsarten

  • Praktiker/in PrA Industrielackierung INSOS (2 Jahre), Berufsschule intern
  • Praktiker/in Valida Industrielackierung (1 Jahr), Berufsschule intern 

Fragen zur Ausbildung?

Kontakt

Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Gerne beantworten wir Ihre Fragen in einem persönlichen Gespräch.

Martina Brunner

Fachspezialistin Ausbildung & Integration

Lehnstrasse 88
9014, St. Gallen
+41 71 424 02 22
martina.brunner@valida.chmartina.brunner@valida.ch
vCard (Download)