Partner für die Eingliederung
Ein zuverlässiger Partner für den Prozess der Arbeitsintegration: Die Valida unterstützt zuweisende Stellen bei der Eingliederung ihrer Klienten in ein neues Arbeitsumfeld.

Die Arbeitsintegration von Menschen mit Unterstützungsbedarf ist ein anspruchsvoller Prozess. Die Valida begleitet zuweisende Stellen mit einer eigens dafür eingerichteten Anlaufstelle, die überprüft, koordiniert, korrigiert, führt und unterstützt. Dabei wird darauf geachtet, dass es für die zuweisenden Stellen möglichst wenige Berührungspunkte zu internen Schnittstellen in der Valida gibt. Fachpersonen aus der Berufsfachschule der Valida können als Unterstützung im Integrationsprozess hinzugezogen werden.
Zielorientiert und effizient
«Die Zusammenarbeit mit den Leitern der Valida ist zielorientiert und effizient. Jeder Fall wird individuell besprochen, und Ziele werden gemeinsam verfolgt. Abweichungen werden umgehend mitgeteilt. Mit dem erzielten Ergebnis können weitere konkrete Schritte unternommen werden, was für die Integration sehr förderlich ist. Herzlichen Dank an das Team der Valida.»
Iris Reifler
Regionales Arbeitsvermittlungszentrum (RAV) Heerbrugg
Auf einen Blick
- Eigene Fachstelle mit breitem Unterstützungsangebot
- Persönliche Betreuung und Beratung im täglichen Arbeitsumfeld
- Schnittstelle zum ersten Arbeitsmarkt
- Breites Leistungsangebot für SVA, RAV, SOZ-Ämter und Versicherungen
- Wirtschaftsnahes, zeitgemässes Abklärungsumfeld
- Starke Ausrichtung auf individuelle Einzellösungen
Fragen zur Arbeitsintegration für zuweisende Stellen?
Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Gerne beantworten wir Ihre Fragen in einem persönlichen Gespräch.
Seraina Schweizer
Fachspezialistin Arbeit und Integration
9000, St. Gallen
seraina.schweizer@valida.chseraina.schweizer@valida.ch
vCard (Download)